Termine
Kontakt
Abteilungsleitung
1. Abteilungsleiter:
Andreas Tomaschek
0157/34615159
Jugendleiter:
Walter Hartmann
07308/7424
e-mail: Tischtennis.fcstrass@gmail.com
Abteilung Tischtennis
Tischtennis, ein Sport für jung und alt, macht Spaß und hält fit.
Seit Gründung der Tischtennisabteilung im Jahre 1969 nehmen unsere Teams durchgängig am Spielbetrieb teil. Auch gesellige Veranstaltungen wie das jährliche Sommerfest und die Weihnachtsfeier kommen dabei nicht zu kurz.
Derzeit hat die Strasser Tischtennisabteilung vier Herrenmannschaften.
Von der Kreisklasse über die Kreisliga B und Bezirksliga bis hin zur Landesklasse ist für alle Spielstärken etwas dabei.
Trainingsgäste sind ebenfalls jederzeit willkommen!! Einfach mal im Training vorbeischauen.
Auch die Tischtennis Saison 2024/2025 ist wieder gestartet.
Zuschauer und Fans sind jederzeit herzlich willkommen!
Aufstellung der Abteilung
1. Abteilungsleiter
Andreas Tomaschek
Tel.: 0157 34615159
2. Abteilungsleiter
Christian Aust
Tel.: 0172 7606970
Jugendleiter
Christian Schmöger
Walter Hartmann
Tel.: 07308 7424
Vergnügungswart: Micha Hein
Finanzen: Andreas Tomaschek
Homepage: Thomas Mayr
Ehrenabteilungsleiter: Rudi Wehmeyer
Neuer Vereinsmeister 2025
Vergangenen Samstag wurde der neue Vereinsmeister der Tischtennis-Abteilung des FC Strass ausgespielt. Um 13:00 Uhr startete die Doppel-Konkurrenz, nachdem die Doppel in einem Losverfahren möglichst ausgeglichen aufgestellt wurden. Verdient ins Finale kamen schließlich die beiden Paarungen Valentin Schwentke / Julian Mandt und Chris Schmöger / Micha Hein, die in einem harten umkämpften Finale meist die Führung innehatten. In einem fulminanten Schlussfinale am Ende des fünften Satzes konnten sie dann doch noch den Sieg einfahren und dürfen sich „Doppel-Vereinsmeister 2025“ nennen.
Anschließend startete die Einzelphase. Mit über 20 Teilnehmern wurden Vierer-Gruppen gebildet. Die beiden Gruppenersten kamen in die KO-Phase, die Gruppendritten und -Vierten spielten in einer weiteren Konkurrenz ebenfalls ihren Sieger aus.
Die Gruppenphase blieb ohne Überraschungen: Es setzten sich jeweils die favorisierten Spieler durch. Auch in der 1. KO-Runde bezwangen Thomas Höfle (gegen Thomas Mayr), Volker Bubek (gegen Winnie Sorg), Flo Schwanbeck (gegen Andi Tomaschek) und Chris Schmöger (gegen Klaus Huber) ihre Gegner. Im Anschluss setzte sich Volker Bubek in einem hitzigen und engen Spiel gegen Patrick Rameiser durch, Flo Schwanbeck gewann das Duell auf Augenhöhe gegen Mannschaftskamerad Thomas Höfle. Im Halbfinale konnten durch das 3:0 von Valentin Schwentke gegen Titelverteidiger Chris Schmöger sowie mit einem 3:1 von Volker Bubek gegen Flo Schwanbeck zwei eher überraschende Spielausgänge beobachtet werden.
Im Finale der Trostrunde bezwang Mario Ueck seinen Mannschaftskameraden und Ehrenvorsitzenden der Tischtennisabteilung, Rudi Wehmeyer, in drei engen Sätzen.
Im Finale der Vereinsmeisterschaft 2025 startete Volker Bubek fulminant im ersten Satz und hatte mit einem Matchball sogar die Führung auf dem Schläger, vergab diesen aber. So fand dann auch die favorisierte Nummer 1 der ersten Mannschaft, Valentin Schwentke ins Spiel und nutzte die Situation eiskalt zur 2:0-Satzführung. Als das Spiel im dritten Satz beim Stand von 10:7 entschieden schien, gab Volker Bubek einfach nicht auf und belohnte sich schließlich mit dem Gewinn des dritten Satzes. Danach entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, das Valentin Schwentke schließlich zum 3:1 für sich entschied. Damit löst er Chris Schmöger als Dauer-Vereinsmeister erstmals seit mehreren Jahren ab und nahm den Wanderpokal mit nach Hause.
Schließlich ließ man den langen Tag im Schützenheim im Keller bei Speis und Trank ausklingen und freut sich auf die in zwei Wochen startende Rückrunde.
Spielbetrieb
1. Herrenmannschaft - Landesklasse Gr. 7
2. Herrenmannschaft - Bezirksliga Gr. 1
3. Herrenmannschaft - Kreisliga B Grp.1
4. Herrenmannschaft - Kreisklasse
Trainingszeiten:
Jugend - Montag, 18:00 - 20:00 Uhr
Aktiv - Montag und Donnerstag, jeweils ab 20:00 Uhr
Spielstätte:
Schulturnhalle der Anton-Miller-Schule, Hoffeldweg 4, 89278 Nersingen-Straß
Rückrundenausblick 2025
Kommendes Wochenende steigen die ersten Rückrundenspiele. Von den Strasser Teams sind nur die erste und vierte Mannschaft im Einsatz.
Für die Erste kommt es gleich zum schwierigen Spiel gegen den Lokalkontrahenten Holzheim. Die letzten Spiele waren meist eng und es entschied die Tagesform. Dieses Mal möchte man sich für die Vorrundenniederlage revanchieren und in die obere Tabellenhälfte aufrücken. Mit einem Sieg könnte man punktemäßig mit dem Tabellenvierten gleichziehen.
Nach etwas unglücklicher Vorrunde, in der viele enge Spiele verloren gingen, drehte man in den letzten Spielen doch noch auf und verließ wieder den Abstiegsrelegationsplatz. Mit 9:9 Punkten steht man eigentlich gut da, aufgrund der engen Tabellenkonstellation sind in der Rückrunde aber weitere Punkte erforderlich, um die Landesklasse zu halten.
Aufstellung: Chris Schmöger, Valentin Schwentke, Erik Schumann, Thomas Höfle, Flo Schwanbeck, Timo Rodinger
Ein Stockwerk weiter unten möchte die zweite Mannschaft ihre herausragende Vorrunde veredeln und mit Punkten möglichst frühzeitig den Klassenerhalt sichern. Außerdem möchte man den sensationellen vierten Tabellenplatz verteidigen. Los geht’s gleich mit einem Hammer am 01. Februar, an dem man den Tabellennachbarn aus Berg empfängt. Dann folgenden drei Spiele gegen Teams aus dem Tabellenmittelfeld, bis man dann die erste Verschnaufpause mit einem spielfreien Wochenende hat.
Aufstellung: Volker Bubek, Chris Aust, Patrick Rameiser, Thomas Mayr, Winfried Sorg, Andi Tomaschek, Benjamin Müller, Klaus Huber, Herbert Kaiser, Uli Müller, Theo Kling, Jörg Trenner
Die dritte Mannschaft beginnt erst spät, am 22. Februar, dafür aber umso intensiver: Gleich zum Rückrundenauftakt gastiert man als Tabellendritter beim Tabellenzweiten in Göttingen, um den zweiten Aufstiegsplatz zu erobern. Nach guter Vorrunde mit 7:5-Punkten möchte man wissen, ob noch mehr geht und der Wiederaufstieg in die Kreisliga A drin ist. Gelingen soll dies mit folgender Aufstellung:
Aufstellung: Peter Schmid, Chris Schewe, Mario Ueck, Walter Hartmann, Dietmar Nödler, Florian Seitz, Rudi Wehmeyer
Die vierte Mannschaft startet in der Hobbyliga in einer neu gemischten Gruppe wieder von vorne. Um die Spiele interessanter zu machen, sind dieses Mal auch Teams von der Schwäbischen Alb und aus dem Ehinger Raum dabei. Dabei möchte man den guten 5. Platz mit 8:8-Punkten aus der Vorrunde bestätigen oder vielleicht sogar übertreffen. Am 25. Januar tritt man in Illertissen, danach bei der Spielgemeinschaft Griesingen-Risstissen an. Erfolgreich gestalten möchte man die Spiele folgendermaßen:
Aufstellung: Maxi Diemer, Helmut Klatt, Micha Hein, Jens Haendel, Günter Herbrich, Julian Mandt, Eugen Krause, Fabian Baier
Die ersten Spiele:
Samstag, 25.01.2025
Vierte in Illertissen (18:00 Uhr)
Erste gegen Holzheim (19:30 Uhr)
Samstag, 01.02.2025
Zweite gegen Berg (15:30 Uhr)
Vierte in Griesingen-Risstissen (18:00 Uhr)
Samstag, 08.02.2025
Zweite in Dornstadt (19:00 Uhr)
Sonntag, 09.02.2025
Erste in Staig (11:00 Uhr)
Samstag, 15.02.2025
Zweite in Ludwigsfeld (14:30 Uhr)
Erste in Ulm (15:30 Uhr)
Vierte gegen Nersingen (18:00 Uhr)
Samstag, 22.02.2025
Dritte in Göttingen (17:00 Uhr)
Zweite gegen Neu-Ulm (15:30 Uhr)
Zuschauer sind bei Heimspielen herzlich eingeladen.
Für eine gelungene Saison bleibt noch die ehrenamtliche Tätigkeit durch Walter Hartmann (Jugendleiter), Mario Ueck (Kassierer), Timo Rodinger und Chris Aust (Abteilungsleitung), Thomas Mayr (Schriftführer), Dietmar Nödler (Jugendarbeit), Jens Haendel und Andi Tomaschek (Vergnügungswart), Chris Schmöger (Mannschaftsführer), Rudi Wehmeyer (Ehrenabteilungsleiter) sowie Florian Seitz (Ressortleiter Schiedsrichter) hervorzuheben.
Training findet weiterhin Montag (18:00 – 20:00 Uhr Jugendliche, 20:00 – 22:00 Uhr Erwachsene) sowie Donnerstag (20:00 – 22:00 Uhr Erwachsene) in der Schulturnhalle in Strass statt. Über die laufenden Planungen für die neue Spielzeit wird zeitnah informiert. Weitere Informationen erhalten Sie bereits jetzt unter www.fcstrass.de oder demnächst hier im Nersinger Boten.
Sponsoring
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den zahlreichen Spendern und Sponsoren bedanken. Sie geben uns die Möglichkeit, unsere Vereinsarbeit zu finanzieren und weiter auszubauen.
Wir bitten alle Freunde und Mitglieder des FC Straß, unsere Sponsoren bei Einkäufen und Anschaffungen zu berücksichtigen.
Sie möchten uns ebenfalls unterstützen oder haben Fragen zum Sponsoring?
Termine
Kontakt
Abteilungsleitung
1. Abteilungsleiter:
Andreas Tomaschek
0157/34615159
Jugendleiter:
Walter Hartmann
07308/7424
e-mail: Tischtennis.fcstrass@gmail.com