Termine
FCS Fanshop
Kleider machen Leute... wir machen Strasser!
Aktuelle Meldungen
Schnell informiert was passiert!
Hier finden Sie alle aktuellen Veröffentlichungen, Spielberichte und was den Verein gerade vorantreibt. Viel Spaß beim Stöbern!
TSV Pfuhl – FC Straß21.05.2023
Fussball
Spieltag: 21.05.2023
Niels Gümbel 12‘, Mustafa Bilgin 65‘
Last-Minute Niederlage
Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast beim zweit platzierten TSV Pfuhl. Nach zuletzt eher ernüchternden Ergebnissen und einem Spielfreien Wochenende, wollten wir frisch und erholt gegen starke Pfuhler einiges wieder gut machen. Dies gelang uns zunächst auch recht gut und so konnten wir nach 12 Minuten das erste Tor der Partie erzielen. Der TSV konterte diesen Rückstand jedoch mit einem verwandelten Foulelfmeter, in der 27. Spielminute und einem weiteren Treffer, 10 Minuten darauf, nach einem Fehler in unserem Spielaufbau. In der zweiten Halbzeit gelang uns dann der erneute Ausgleich durch ein sehr schönes Tor. Nach einem langen Abschlag in die gegnerische Hälfte, kommt Musti an den Ball, zieht halb links aus gut 30 Metern Torentfernung einfach mal ab und trifft sehenswert über den etwas vor seinem Kasten stehenden und sicherlich überraschten Pfuhler Schlussmann ins Tor. Kurz vor Schluss hatten wir dann eine weitere sehr aussichtsreiche Chance, als Orhan in ein Laufduell mit dem letzten Verteidiger geschickt wurde, dieses auch gewinnen konnte, dann aber leider per Notbremse aufgehalten wurde. Der TSV musste fortan folgerichtig zu zehnt weiter spielen, jedoch wäre uns so kurz vor Schluss das mögliche Tor lieber gewesen, als ein Platzverweis und ein Freistoß welcher uns leider nichts einbrachte. So kam es, wie es kommen musste und dem TSV gelang in der 92. Spielminute noch der Lucky-Punch zum 3:2 Endstand. Dennoch haben wir im Großen und Ganzen ein vernünftiges Spiel gezeigt und können auf dieser Leistung aufbauen.
TSV Pfuhl II – FC Straß II 4:1 (2:0)
Auch unsere Reserve konnte Auswärts leider keine Punkte sammeln.
Tore: Marco Herpich 52‘
Am Pfingstsonntag ist Spielfrei, weshalb wir uns erst am 04.06 zum Heimspiel gegen den SV Fortuna Ballendorf wiedersehen.
Anstoß 1. Mannschaft 15Uhr
Anstoß 2. Mannschaft 13Uhr
Scheine für Vereine 💸

FC Straß – SSC Stubersheim07.05.2023
Fussball
Spieltag: 07.05.2023
Cedric Schick 21‘ und 45‘
Schwache Reaktion
Nach der enttäuschenden Niederlage gegen Göttingen aus der vergangenen Woche, wollten wir uns zuhause gegen Stubersheim wieder von unserer besseren Seite präsentieren. Ähnlich wie am vergangenen Spieltag gegen Göttingen, gelang uns das zu Beginn der Partie auch halbwegs zufriedenstellend. Wir hatten deutlich mehr Spielanteile und die besseren Chancen, als die Gäste. Nach gut 20 Minuten, profitierte Cedric, nach einem langen Ball in die Spitze, von einem technischen Fehler der stubersheimer Hintermannschaft und verwandelte allein vor dem Torwart zur 1:0 Führung. Kurz vor der Pause gelang uns nochmal ein sehr ansehnlicher Spielzug über mehrere Stationen, an dessen Ende erneut Cedric den Ball wuchtig, oben rechts im Tor unterbringen konnte. So konnten wir mit einer eigentlich komfortablen 2:0 Führung in die Halbzeitpause gehen.
Was nach dem Seitenwechsel passierte ist allerdings nur schwer zu erklären und erinnerte stark an das Auftreten aus der vorherigen Woche. Einsatz und Wille waren so gut wie nicht mehr vorhanden. Zudem schlichen sich vermehrt individuelle Fehler und Missverständnisse in unser Spiel ein. Wir kamen in der zweiten Hälfte zwar noch zu zwei bis drei guten Chancen, allerdings verpufften diese alle samt in harmlosen Abschlüssen. Die Gäste wiederrum wussten unseren Leistungseinbruch gut zu Nutzen und glichen durch Tore in der 55‘ und 69‘ Minute zum 2:2 Endstand aus.
Anstoß 1. Mannschaft: 15Uhr
Anstoß 2. Mannschaft: 13Uhr
C Jugend: 1. Qualirunde 30.04.2023
Handball
Spieltag: 30.04.2023
Nico, Benny (1), Fritz(2), Frank (7), Luke (14), Julian(1), Matthias (10), Felix (5), Vincent (4), Florian(5), Lucas (7), Max, Mika(1), Magnus(1)
JSG Burlafingen /Strass - TSF Ludwigsfeld 21:10
JSG Burlafingen/Strass - TSV Aichach 15:17
JSG Burlafingen/Strass - HSG Lauingen/Wittislingen 22:8
Erster Spieltag der Qualifikation der mC zur ÜBOL am 30.04.23 in Neusäss… So hätte eigentlich der Text beginnen sollen, doch nur knappe sechs Tage vor dem ersten Spiel wurde der Plan noch einmal – für uns – kräftig neu gewürfelt. Aufgrund des kurzfristigen Rückzugs des SC Ichenhausen wurden wir in eine neue Gruppe gesteckt und waren zugleich als Ausrichter nun am Samstag, 29.04.23, gefordert. Ein Umstand, der in der Nachbetrachtung für uns sicher in gewohnter Heimumgebung ein kleiner Vorteil war, der jedoch aufgrund der Kurzfristigkeit mit der Ausrichtung nun viele helfende Hände brauchte. Wir sind stolz, dass wir uns auf viele Helfer verlassen konnten, somit wurden fast alle für so einen Spieltag notwendige Dienste mit Spielereltern besetzt.
Zum Sportlichen:
Im ersten Spiel war mit dem TSF Ludwigsgeld ein Verein aus der nahen Umgebung zu Gast. Aufgrund der Konfirmationen an diesem Wochenende fehlten sowohl uns als auch unseren Gegner(n) Spieler, so dass der erste Spiel für uns eher ein leichter Aufgalopp war. Unsere Jungs erspielten sich schnell einen komfortablen Vorsprung und führten bereits nach zehn Minuten mit 12:3. So konnte Trainer Marco auf allen Positionen wechseln und alle Spieler kamen zu Einsatzzeiten. Das recht leichte Spiel war so nicht erwartet worden, aber mit 21:10 gewannen wir und die Mannschaft war über den ersten Sieg erleichtert und zufrieden.
Nach einer recht langen Pause von fast 150 Minuten ging es zum zweiten Spiel gegen des TSV Aichach. Eine Mannschaft von sehr starkem Kaliber, die uns alles abverlangte und von hohem kämpferischem Einsatz auf beiden Seiten geprägt war. Das Spiel ging hin und her, trotz einer Drei-Tore-Führung ging es „nur“ mit einem 9:9 in die Halbzeit. Konzentration und Kampfkraft war in der zweiten Halbzeit noch mehr gefordert, leider konnte Frank als ein starker Rückhalt vor allem in der Abwehr verletzungsbedingt nicht mehr in diesem Spiel helfen. Mit dem starken Torwart Nico und Florian als sehr gute Hilfe aus unserer mD kamen wir immer wieder ran – fast. Das zweite Spiel ging knapp mit 15:17 verloren.
Im dritten Match gegen die HSG Lauingen/Wittislingen sollte und musste ein klarer Sieg her, damit sich die Spieler wieder belohnen konnten. So war es dann auch und alle konnten ein gutes Spiel bejubeln, wir gewannen völlig verdient mit 22:8, ein Sieg, der auch in dieser Höhe absolut in Ordnung war.
Eine starke Mannschaftsleistung, tolle Einzelaktionen, hoher Einsatz, vier Torschützen unter den besten zehn, dies alles macht Lust auf mehr. Nun gilt es die Augen nach vorn zu richten auf den zweiten Qualispieltag in Landsberg am 14.05.23, hier muss mindestens noch einmal eine so gute Leistung gezeigt werden. Denn abgerechnet wird bekanntlich zum Schluss und wir wollen unbedingt in die ÜBOL!
SV Göttingen – FC Straß 30.04.2023
Fussball
Spieltag: 30.04.2023
Timo Wiedenmann 28‘, Cedric Schick 64‘ Tobias Moritz 15‘, Sebastian Ruderer 60‘
Rückschlag in Göttingen
Mit dem Rückenwind aus drei ungeschlagenen Spielen in Folge und der zumindest tabellarischen Favoritenrolle, waren wir am 20. Spieltag zu Gast beim SV Göttingen. Zu Beginn der Partie, waren wir die Spielbestimmende Mannschaft und ließen den Ball, wenn auch ohne nennenswerte Torchancen, gut durch die eigenen Reihen laufen, was wohl auch dem zurückhaltenden Anlaufverhalten der tief stehenden Göttinger geschuldet war. Mitte der ersten Halbzeit, konnten wir dann durch einen Standard in Führung gehen. Nach einem Eckball stand Timo, völlig allein gelassen, gut in der Luft und köpfte lehrbuchmäßig zum 1:0 ein. In der Folge wurde das Spiel jedoch offener und auch die Göttinger kamen zu ihren Chancen, was kurz vor der Pause zum 1:1 Ausgleichstreffer führte. Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel konnten die Hausherren dann sogar in Führung gehen. In einer schwachen zweiten Hälfte kam durch das Joker-Tor von Cedric und dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer zwar nochmal Hoffnung auf, jedoch gerieten wir 20 Minuten vor Schluss erneut in Rückstand. Über das gesamte Spiel hinweg, gelang es uns leider nur wenige gute Chancen zu kreieren, was für uns am Ende eine verdiente 3:2 Auswärtsniederlage zur Folge hatte.
SV Göttingen II – FC Straß II 3:2 (1:1)
Auch unsere Reserve erwischte keinen guten Tag und verlor ebenfalls mit 3:2.
Am 07.05 wollen wir es dann zuhause gegen den SSC Stubersheim wieder besser machen und die Punkte in Straß behalten.
Anstoß 1. Mannschaft: 15Uhr
FC Straß – Ljiljan Ulm 23.04.2023
Fussball
Spieltag: 23.04.2023
Orhan Cimen 61‘ (FE), 90‘ (FE)
Comeback-Qualitäten bewiesen!
Am Sonntag trafen wir zuhause auf Ljiljan Ulm. Mit einem Sieg hätte man punktgleich zum Gegner auf Platz 4. aufschließen können. Mit diesem Wissen im Hinterkopf und einem neuen Trikotsatz, des Sponsors Fahrschule Lenkwerk, ging man ins Spiel und zeigte von Beginn an eine kämpferisch solide Leistung. Auch die ersten gefährlichen Abschlüsse des Spiels kamen aus unseren Reihen. Wie so oft im Fußball, war es dann aber leider so, dass wir unsere Chancen vorne nicht verwerten konnten und durch eine starke Einzelaktion des Gegners in Rückstand gerieten. Nach einem Fehler im Spielaufbau und einer missglückten Rettungsaktion im 16er bekamen die Gäste im Anschluss zusätzlich noch einen fragwürdigen Elfmeter zugesprochen, welcher zum 0:2 Halbzeitstand verwandelt wurde. Nach dem Seitenwechsel spürte man jedoch, dass wir uns für die zweiten 45 Minuten viel vorgenommen hatten. Direkt nach Wiederanpfiff konnten einige gefährliche Torabschlüsse verbucht werden. In dieser Druckphase konnte dann auch, in der 61. Spielminute, durch einen Foulelfmeter, der Anschlusstreffer erzielt werden. Daraufhin warfen die Jungs nochmal alles nach Vorne und kamen durch einen weiteren Foulelfmeter, kurz vor Schluss, zum verdienten 2:2 Ausgleich, was gleichzeitig auch der Endstand war. Durch gute Mentalität und Einstellung konnten wir uns in Halbzeit zwei, einen Punkt gegen starke Ulmer zurück kämpfen und bleiben somit im dritten Spiel in Folge ungeschlagen.
Nächste Woche haben wir beim Auswärtsspiel in Göttingen die Chance unsere aktuell gute Form zu bestätigen und weitere Punkte nach Straß zu holen.
Anstoß 2. Mannschaft: 13Uhr
Anstoß 1. Mannschaft: 15Uhr
VfB Ulm II – FC Straß II 23.04.2023
Fussball
Spieltag: 23.04.2023
Aycan Celik x2, Nico Saal, Ali Akyol und Martin Müller
Auch unsere Reserve Mannschaft konnte einen Sieg einfahren und gewann deutlich mit 1:5.
Nächsten Sonntag könnten wir unsere kleine Siegesserie, zuhause, um 15Uhr gegen Ljiljan Ulm fortsetzen und um einen weiteren Tabellenplatz nach oben klettern. Unsere Reserve Mannschaft hat Spielfrei, trifft dafür aber, am 25.04, um 18:30 im Wiederholungsspiel, zuhause auf den SV Mähringen.
VfB Ulm – FC Straß 23.04.2023
Fussball
Spieltag: 23.04.2023
Orhan Cimen 60‘
Den 18. Spieltag konnten unsere Jungs am vergangenen Sonntag sehr erfolgreich gestalten. Beim VfB Schwarz-Rot Ulm genügte uns ein Treffer, aus der 60. Spielminute, durch Orhan Cimen zum 0:1 Sieg. Dadurch konnten wir die Ulmer, welche nur einen Tabellenplatz unter uns stehen, auf Distanz halten und unseren Tabellenplatz im Mittelfeld festigen.
Nächsten Sonntag könnten wir unsere kleine Siegesserie, zuhause, um 15Uhr gegen Ljiljan Ulm fortsetzen und um einen weiteren Tabellenplatz nach oben klettern. Unsere Reserve Mannschaft hat Spielfrei, trifft dafür aber, am 25.04, um 18:30 im Wiederholungsspiel, zuhause auf den SV Mähringen.
FC Straß – SV Mähringen02.04.2023
Fussball
Spieltag: 02.04.2023
Erfolgreich gegen Mähringen
Nach zwei Niederlagen aus den letzten beiden Spielen, konnten wir am vergangenen Spieltag, in Straß wieder drei verdiente Punkte sammeln. Die Mähringer starteten zunächst sehr aggressiv gegen den Ball in das Spiel, liefen hoch an und setzten uns früh unter Druck. In den ersten 20 Minuten, hatten die Gäste zwar mehr Torabschlüsse, jedoch waren diese alle samt nicht wirklich gefährlich. Nach 22 gespielten Minuten, konnten wir dann mit einem unserer ersten nennenswerten Angriffe durch Orhan in Führung gehen. Kurz darauf machte sich der immer noch anhaltende Druck der Mähringer dann aber aus Sicht der Gäste bezahlt, als diese von einem individuellen Fehler in unserem Spielaufbau profitieren konnten und zum schnellen Ausgleich trafen. In der 40. Minute konnten wir dann durch ein Tor von Musti zum 2:1 Halbzeitstand erneut in Führung gehen. Nach dem Seitenwechsel waren wir die klar bessere Mannschaft und konnten uns weitere Großchancen erspielen. Leider fehlte uns oft die Präzision im letzten Pass, oder das Glück im Abschluss, bei zugegeben schlechten Platzbedingungen. Zehn Minuten vor Schluss konnten wir dann endlich durch einen weiteren Treffer von Orhan den Deckel drauf machen. Am Ende gewannen wir das Spiel, welches auch gut und gerne etwas höher zu unseren Gunsten hätte ausfallen können mit 3:1 und zeigten eine starke Reaktion nach den letzten beiden Partien.
Tore: Orhan Cimen 22‘, 82‘ und Mustafa Bilgin 40‘
Das Spiel unserer Reserve Mannschaft wurde auf Grund der schlechten Platzbedingungen abgesagt und wird nachgeholt.
Für uns geht es nach der kurzen Oster Pause, am 16.04, auswärts beim VfB Schwarz-Rot Ulm weiter, wo es darum gehen wird, unseren Tabellennachbar weiter auf Distanz zu halten und dicht an der oberen Tabellenhälfte dran zu bleiben.
Anstoß 2. Mannschaft: 13Uhr
Anstoß 1. Mannschaft: 15Uhr
KKS Croatia Ulm - FC Straß26.03.2023
Fussball
Spieltag: 26.03.2023
Verdiente Niederlage
Zum vierten Rückrundenspiel waren wir beim Tabellenzweiten Croatia Ulm zu Gast.
Im Hinspiel gelang uns letztes Jahr zuhause ein starkes Spiel, welches wir 4:1 gewinnen konnten. Natürlich war unser Ziel, diesen Sieg zu wiederholen. Verletzungs- und Krankheitsbedingt war unser Kader leider sehr ausgedünnt, was die Situation nicht gerade einfach machte. Wir kamen leider nicht gut ins Spiel und es viel uns schwer mit den körperlich und spielerisch sehr starken Kroaten mitzuhalten.
Nach einer Flanke gerieten wir bereits in der 8. Spielminute in Rückstand. Auch danach haben wir keinerlei Zugriff auf das Spiel bekommen, sodass Croatia durch ein Eigentor von uns in der 17. Minute auf 2:0 erhöhen konnte.
Leider konnten wir uns kaum Torchancen herausspielen. Kurz vor der Pause wurden wir durch eine Gelb-Rote Karte auch noch auf 10 Mann dezimiert, was uns das Leben natürlich nicht gerade leichter machte. Kurz darauf fiel dann auch noch das 3:0.
In der zweiten Halbzeit mussten wir umstellen und wollten uns trotz aller Umstände noch einigermaßen gut verkaufen. Am Ende stand es 5:0 und wir mussten uns eingestehen, dass bei diesem Gegner, an diesem Tag einfach nicht mehr für uns drin war.
Unserer Reserve Mannschaft gelang es leider auch nicht 3 Punkte mitzunehmen. Endstand: 2:0.
Nächste Woche ist der SV Mähringen zu Gast bei uns in Straß und natürlich wollen wir uns dann wieder deutlich besser präsentieren, als an den letzten beiden Spieltagen.
Über eure Unterstützung würden wir uns sehr freuen.
Anstoß 2. Mannschaft: 13Uhr
Anstoß 1. Mannschaft: 15Uhr
JSG Burlafingen/Strass – TSV Aichach 25.03.2023
Handball
Spieltag: 25.03.2023
Kilian (3), Antonio (8), Manuel, Fabian (1), Luca, Matthias (2), Jan (3), Jonas, Dominik (2) und die Torwarte Leo und Konrad
Am Samstag, den 25.03.2023 um 18:00 Uhr, hatten wir das sechste und letzte Heimspiel gegen den TSV Aichach.
Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen und wir wurden regelmäßig im Spielfluss unterbrochen durch die 5 Zeitstrafen.
Die Mannschaft hat sich aber nie aufgegeben und kämpfte sich immer wieder zurück.
Besonders ist anzumerken, dass unser C – Jugend Torwart Konrad die zweite Halbzeit ein starker Rückhalt war, da Leo weg musste. Mit dem Rückhalt konnten wir nicht verlieren.
Einen besonderen Dank an alle, die uns diese Saison unterstützten - die Mitfahrer, Sekretäre, Zeitnehmer, Verkaufsdienste, F1 Dienste, Austragen gelbe Säcke und vieles mehr.
Besonderer Dank an unsere C-Jugend Aushilfen Konrad und Luca.
Bitte weiter so, sonst gestaltet sich ein Jugendspielbetrieb sehr schwierig, Danke!
FC Straß – TSF Ludwigsfeld19.03.2023
Fussball
Spieltag: 19.03.2023
Erste Rückrundenniederlage
Am 15. Spieltag mussten wir, im dritten Spiel nach der Winterpause, leider unsere erste Rückrundenniederlage verkraften. Zuhause in Straß sah man, zunächst spielerisch sehr starke 45 Minuten beider Teams in denen es hin und her ging. Bereits nach fünf Minuten konnten wir durch Cedric in Führung gehen, was aber nur weitere fünf Minuten später durch den Ausgleichstreffer der Ludwigsfelder wieder egalisiert wurde. In einer wirklich spannenden und schön anzusehenden ersten Hälft, gerieten wir zwischenzeitlich in einen 1:2 Rückstand, konnten kurz vor der Pause aber nochmal durch Musti zum erneuten Ausgleich zurückschlagen. Auch nach dem Seitenwechsel sah es zunächst gut aus, jedoch waren wir wohl in der 70. Minute nach einer strittigen Handspielszene im Ludwigsfelder Strafraum so abgelenkt, dass wir im direkten Gegenzug den dritten Gegentreffer kassierten. In den letzten 20 Spielminuten gelang es uns leider nicht mehr nochmal dagegen zu halten, sodass wir, in einem bis dahin wirklich guten, aber kräftezehrenden Spiel, gegen starke Ludwigsfelder, noch drei weitere Gegentreffer hinnehmen mussten.
Tore: Cedric Schick 4‘, Mustafa Bilgin 43‘
Unsere Reserve Mannschaft trennte sich gegen ebenbürtige Ludwigsfelder 2:2 Unentschieden.
Nächste Woche geht es für uns ins Donautal zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten Croatia Ulm.
Anstoß 2. Mannschaft: 13Uhr
Anstoß 1. Mannschaft: 15Uhr
F Jugend Heim-Spieltag19.03.2023
Handball
Spieltag: 19.03.2023
Bastian, Enrique (6), Luis, Laura (3), Felix (4), Mattia, Marie (1), Henry (4), Phil, Mikail (2), Louis, Maja, Lukas
Am 19.03. waren wir Ausrichter unseres letzten F-Jugend-Spieltags für diese Saison im Pfuhler Schulzentrum.
Leider konnten wir an diesem Spieltag kein Spiel gewinnen. Dies hatten wir uns zum Ende der Saison jedoch fest vorgenommen. Aber irgendwie wollte der Ball zu selten ins gegnerische Tor.
Zum Abschluß spielten unsere Jüngsten gegeneinander. Hier zeigten sie, dass sie Kampfgeist besitzen und gaben zum Ende des Spieltags nochmal alles. Endlich fielen auch Tore, die wir leider in den anderen Spielen merklich vermissten. Kein Ball wurde leichtfertig der anderen Mannschaft überlassen. Wenn unsere Jüngsten gegen andere Mannschaften so gekämpft hätten, wären einige Spiele sicher nicht verloren gegangen.
Herzlichen Dank möchten wir den Eltern und unseren Schiedsrichtern sagen. Ohne euch wäre so ein Spieltag nicht durchführbar.
Ergebnisse:
FC Strass – HSG Leipheim/Silheim 2 2: 5
FC Strass – TV Gundelfingen 1: 4
FC Strass – FC Burlafingen 2 2: 7
FC Strass – HSG Leipheim/Silheim 1 1:10
FC Strass – FC Burlafingen 1 2:11
FC Strass – FC Burlafingen 3 4: 8
FC Strass 1 – FC Strass 2 3: 5
E Jugend Heim-Spieltag19.03.2023
Handball
Spieltag: 19.03.2023
Dora (1), Finnya (11), Artemij (1), Noah (1), Emilio (5), Lena (1), Levi, Anthea (2), Tanja, Antonia, Mara
Einen super letzten Spieltag in der Saison hat die E-Jugend vergangen Sonntag hingelegt. Hochmotiviert waren alle Spieler und Spielerinnen des FC und das hat man auf dem Spielfeld gesehen.
Das erste Spiel gegen die unterlegene zweite Mannschaft des TSV Niederraunau lief für den FC Straß besonders gut. Hier schien das Abwehrverhalten von Anfang an zu stimmen. Die Manndeckung wurde ausgeführt wie immer von den Trainerinnen verlangt. Alle waren konzentriert. Und auch im Angriff waren alle dabei. Eine klasse Teamleistung sorgte dafür, dass mehrere Spieler auch zum Torerfolg kamen. Das freute alle ganz besonders. Das Ergebnis war dann klar auf der Straßer Seite.
Die Motivation und das gewonnene Selbstbewusstsein des ersten Spiels nahm man mit ins zweite Spiel. Hier erwartete man einen starken Gegner. Von Anfang an hieß es „kämpfen, kämpfen und weiter kämpfen“. Und die Spieler des FC taten das auch. Sicherlich waren hier wieder Defizite in der Abwehr zu erkennen, denn die Gastgeber waren verdammt schnell. Doch die Gäste gaben nicht auf. Immer wieder konnten sie den Ball zurückerobern. Der Angriff war genauso stark und selbstbewusst wie in der ersten Partie. Aber diesmal stand da auch ein guter Torwart. Da musste man schon gezielter schießen. Leider ging das Spiel mit 1 Tor verloren. Dies hätte bei anderen Schiedsrichtern anders aussehen können. Aber auch bei weniger Fehlpässe oder gezielteren Torschüssen. Es war ein super Kampf der leider verloren ging. Aber die Qualität beim FC Straß war stark zu sehen.
Die Wege trennen sie nach den Osterferien.
Das war eine super Saison. Wir bedanken und herzlich bei allen. Macht weiter und habt Spaß beim HANDBALL.
Ergebnisse:
TSV Niederraunau : FC Straß 3:14
FC Straß : HSG Lauingen-Wittislingen 8:9
VfL Bühl - FC Straß12.03.2023
Fussball
Spieltag: 12.03.2023
Derbysieger!!!! 🎉
Am zweiten Spieltag der Rückrunde stand für uns direkt das Derby gegen den VfL Bühl auf dem Programm, welches wir verdient gewinnen konnten.
Nachdem die ersten Minuten noch etwas hektisch waren, übernahmen wir ziemlich schnell die Kontrolle über die Partie und konnten uns einige Chancen herausspielen, allerdings war oft der letzte Pass noch etwas zu ungenau. Nachdem wir unsere Chancen nicht nutzten, schlugen die Bühler in der 37. Spielminute durch einen direkten Freistoß eiskalt zu. Zum Glück gelang uns kurz danach durch einen Elfmeter, welchen Tanyel souverän verwandelte, der schnelle und verdiente Ausgleich. In die zweite Spielhälfte starteten wir direkt wieder spielbestimmend. Der Einsatz und Wille aller 11 Spieler war zu 100% vorhanden. In der 55. Spielminute brachte uns Orhan dann endlich durch eine starke Aktion in Führung. 20 Minuten später, stellte Orhan dann auch noch auf 1:3. Spielerisch zeigten wir in der zweiten Hälfte, dass nur wir als Sieger vom Platz gehen werden. So war es dann am Ende auch und wir konnten durch eine sehr starke Mannschaftsleistung 3 weitere sehr wichtige Punkte sichern.
Tore: Tanyel Celik 42‘, Orhan Cimen 55‘, 72‘
Unsere Reserve Mannschaft erlitt leider einen Rabenschwarzen Tag und musste sich am Ende null zu 6 geschlagen geben.
Nächste Woche geht es für uns zuhause weiter mit dem nächsten Heimspiel, in dem wir uns im direkten Duell mit unserem Tabellennachbarn, dem TSF Ludwigsfeld, auf Platz 5. in der Tabelle spielen könnten. Über eure Unterstützung würden wir uns sehr freuen.
Anstoß 2. Mannschaft: 13Uhr
Anstoß 1. Mannschaft: 15Uhr
TSV Schwabmünchen – JSG Burlafingen/Strass12.03.2023
Handball
Spieltag: 12.03.2023
Kilian (6), Antonio (2), Manuel (2), Fabian (3), Luca (1), Matthias (2), Jakob (3), Jan (6) und die Torwarte Leo und Konrad
Am Sonntag, den 12.03.2023 um 12:00 Uhr, hatten wir das sechste Auswärtsspiel gegen den TSV Schwabmünchen.
Viel wollen wir gar nicht schreiben. Unsere starke Abwehrleistung aus dem Hinspiel konnten wir nicht wiederholen, die Mannschaft sah einfach müde aus und der Biss fehlte.
Schwabmünchen eilte schnell davon und wir liefen das ganze Spiel einem deutlichen Rückstand hinterher. Phasenweise konnte sich die Mannschaft aufbäumen, aber diese kurzen Augenblicke reichten deutlich nicht aus.
So, jetzt noch mal aufraffen und im letzten Heimspiel der Saison zeigen, was wir wirklich können.
Einen besonderen Dank an unsere Mitfahrer und Konrad und Luca die aus der C-Jugend ausgeholfen haben
Brautmoden Renger Cup macht Kinder froh und Erwachsene ebenso!

Ein sehr erfolgreiches Hallenturnier liegt hinter uns. Alle Jugenden haben vollen Einsatz gegeben und spitzen Leistungen gezeigt! Die Eltern wurden mit strahlenden Kinderaugen belohnt, als die Kids ihre Pokale und Medaillen überreicht bekommen haben.
Wir bedanken uns bei allen Helfern! Der ganze Ablauf, der Essensverkauf, Auf- und Abbau und die Turnierleitung: Alles hat super geklappt. Vielen, vielen Dank euch allen.
Bedanken möchten wir uns auch bei unserem Sponsor Brautmoden Renger, beim SV Nersingen für die Leihe der Anzeigentafel und bei der Gemeinde Holzheim für das zur Verfügung stellen der Sporthalle.
Das Turnier war gleichzeitig Höhepunkt und Abschluss der Hallensaison. Wir freuen uns so langsam auf den Frühling mit euch und auf das Training und die Spieltage an der frischen Luft.
Eure Jugendleitung
E Jugend Heim-Spieltag05.03.2023
Handball
Spieltag: 05.03.2023
Dora, Emilia, Finnya (1), Linus (7), Melissa, Artemij, Noah, Emilio (1), Lena, Emma, Levi, Anthea, Tanja
Am vergangenen Sonntag trug die E-Jugend erneut einen Heimspieltag aus. Der erste Gast war der starke Günzburg II. An diesem Sonntag schien es in der E-Jugend des FC nicht ganz so gut zu laufen. In der Abwehr herrschte wirkliches Chaos da keiner sich wirklich an einen Gegenspieler geheftet hat. Viel zu viele Günzburger standen frei und konnten problemlos aufs Tor werfen. Im Angriff schafften es die Straßer und Straßerinnen nicht den Ball nach vorne zu spielen. Schon kurz nach der Mittellinie verlor man den Ball. 2 Tore in einem Spiel ist definitiv zu wenig und zeigt, dass man viel mehr Druck noch vorne spielen muss. Das Spiel ging ganz klar an die Günzburger Gäste.
Das zweite Spiel zeigte sich vom Angriff her schon viel besser. Immer wieder schafften es die Spieler des FC den Ball ans Gegnerische Tor zu bringen und auch Tore zu erzielen. Alle Spieler wurden angespielt und sind auch mitgelaufen. Allerdings fehlte es hier wie im ersten Spiel total an der Abwehr. Völlig orientierungslos standen die Spieler aus Straß da. Man könnte meinen, dass die Ferien das bereits gelernte gelöscht haben.
Jetzt heißt es den Kopf nicht hängen lassen, sondern sich sammeln um in den nächsten Spielen das bekannte Können wieder abzurufen. Es ist sicherlich noch vorhanden.
Ergebnisse:
FC Straß : Günzburg II 2:8
SC Vöhringen : FC Straß 11:7
FC Straß – TV Wiblingen05.03.2023
Fussball
Spieltag: 05.03.2023
Sieg zum Rückrundenstart
Unseren Start in die zweite Saisonhälfte konnten wir, am vergangenen Sonntag, zuhause gegen den TV Wiblingen erfolgreich gestalten. In einer schwachen ersten Halbzeit, welche geprägt war von Fehlpässen und individuellen Fehlern, gelang uns leider nur sehr selten ein ordentlicher Spielaufbau. Nach einer halben Stunde erzielte der TV Wiblingen dann den ersten Treffer der Partie. Kurz vor der Pause konnten wir dann glücklicherweise, durch ein Tor von unserem Winterneuzugang, beziehungsweise Wiederkehrer Orhan, noch den Ausgleichstreffer mit in die Kabine nehmen. Nach Wiederanpfiff kamen wir zunächst etwas stärker auf das Feld zurück und konnten in der 50. Spielminute, durch ein weiteres Tor von Orhan, in Führung gehen. Danach waren wir die Spielbestimmende Mannschaft und konnten uns noch weitere gute Chancen erspielen. Allerdings machten wir uns das Leben durch zwei gelb-rote Karten in der 61. und 70. Spielminute selbst etwas schwerer. Die verbleibenden 20. Minuten, plus üppiger Nachspielzeit, versuchten wir also zu neunt das Ergebnis irgendwie über die Zeit zu bringen, was uns schlussendlich durch großen Kampf und Willen, sowie einer hervorragenden Torwartleistung auch gelang. Am Ende kommen wir mit einem blauen Auge davon, können aber stolz auf unsere kämpferische Leistung und die drei gewonnen Punkte sein.
Tore: Orhan Cimen 44‘, 50‘
Nächste Woche geht es für unsere leicht dezimierte Mannschaft, zum Tabellennachbar, nach Bühl zum Derby, bei dem dann auch unsere Zweite in die Rückrunde starten wird. Wir würden uns sehr über eure Unterstützung vor Ort freuen.
Anstoß 2. Mannschaft: 13Uhr
Anstoß 1. Mannschaft: 15Uhr
Herausragende Schiedsrichterleistung

Letzte Woche konnten wir uns bei Michael Miller bedanken und ihm zu seiner hochdekorierten Auszeichnung als Schiedsrichter-Landessieger beglückwünschen.
Mit der DFB-Aktion «Danke Schiri» werden bundesweit Schiedsrichter geehrt, die nicht nur durch ihre Leistung auf dem Platz überzeugen, sondern auch darüber hinaus Aufgaben und Verantwortung übernehmen. Zunächst kürt jeder der 16 deutschen Fußballbezirke in drei Kategorien (Schiedsrichterin, Schiedsrichter U50 und Ü50) je einen Sieger. Diese werden im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung öffentlich ausgezeichnet. Außerdem bestimmt eine Jury pro Kategorie einen Landessieger.
Michael Miller hat im letzten Jahr den Landespreis vom Wfv abgeräumt und wurde beim festlichen Bankett in der DFB-Zentrale in Frankfurt gebührend gefeiert.
Michael macht der Job als Unparteiischer nach wie vor großen Spaß: “Man kommt viel rum und lernt die Plätze von den Stuttgarter Kickers bis zur Kreisklasse kennen.” Neben dem Reiz eines großen sportlichen Netzwerks bietet die Tätigkeit auch attraktive Aufstiegsmöglichkeiten im Verband. Die Basis ist aber die Verankerung im Verein und die kann sich sehen lassen: Seit 15 Jahren ist Michael für den FC als Schiedsrichter aktiv.
Er unterstützt dabei auch gerne die anderen Referees mit dem ein oder anderen Tipp. Hiervon wird sicherlich auch unser neuer und jüngster Schiedsrichter Niklas Schorer profitieren können, der nach der bestandenen Prüfung noch ganz am Anfang seiner Karriere steht. Wir wünschen auch ihm viel Freude und viel Erfolg!
Sollten jetzt noch weitere Interessenten Lust auf das Schiedsrichterwesen bekommen haben? Die Türen stehen natürlich jedem offen. Meldet euch einfach bei der Abteilungsleitung.
FC Straß… du bist mein Verein!
TSV Gersthofen – JSG Burlafingen/Strass11.02.2023
Handball
Spieltag: 11.02.2023
Kilian (3), Antonio (5), Konrad, Manuel, Fabian (2), Jakob (3), Dominik (8) und Leo
Am Sonntag, den 11.02.2023 um 15:30 Uhr hatten wir das fünfte Auswärtsspiel gegen die SG 1871 Augsburg / Gersthofen.
Leider kamen die letzten Absagen erst 10 Minuten vor Abfahrt und verletzungsgeplagt sind wir dann erst mal ohne Ersatzspieler gestartet. In Augsburg konnten wir aber noch Konrad von der C-Jugend für uns gewinnen. Klar, er hilft natürlich aus!
Von Anfang an liefen wir einem Rückstand hinterher, der in der 30 Minute beim Stand von 17:11 6 Tore betrug. Unsere Spieler kämpften sich aber noch einmal zurück und in der 49 Minute schafften wir den wirklich verdienten Ausgleich zum 21.21.
Das Unentschieden konnten wir aber nicht über die Zeit retten und verloren mit 22:21.
Wir sind uns aber alle sicher, wäre noch der eine oder andere B-Jugendspieler dabei gewesen und wir hätten gezielt auswechseln können, wäre hier ein klarer Sieg möglich gewesen. Schade!
Einen besonderen Dank an unsere Mitfahrer und Konrad.
Kissinger SC – JSG Burlafingen/Strass11.02.2023
Handball
Spieltag: 11.02.2023
Die deutliche Verbesserung der Spielleistung hat sich nun endlich auch in Punkten ausbezahlt! Den ersten Auswärtssieg in der BOL am 11.02. in Kissing war bereits ein sehr gutes Heimspiel gegen Schwabmünchen vorausgegangen.
Aber der Reihe nach. Wir konnten drei Neuzugänge begrüßen, Paul und Luca bereits noch in 2022, auch Leon folgt nun unserem Team – herzlich willkommen! Eine weiteren, überauswichtigen Neuzugang haben wir bereits auf der Trainerbank, mit Frank Dechen ist die gute Verstärkung auf der Trainerposition nun gemeinsam mit Marco für die Mannschaftsentwicklung verantwortlich. Dies ist sehr wichtig, denn nicht nur der Zulauf an (neuen) Spielern hat erfreulicherweise bei allen Jugenden wieder zugenommen, auch für die zukünftige mD brauchen wir im Verein Planungssicherheit.
Im Training haben verstärkt und immer wieder die Abwehrübungen im Mittelpunkt gestanden. Positionstraining, die besonderen Herausforderungen an der positionsspezifischen Aufstellung, Körper- und Lauftäuschungen aber auch immer wieder Grundlagenübungen wie sauberes Passen und Fangen rundeten die Einheiten ab. Verbesserungen in diesen Punkten als auch Umstellungen in den Positionen haben nun endlich zum zählbaren Erfolg geführt!
Bereits nach dem Spiel in Niederraunau, welches zwar noch mit 22:29 verloren ging, war doch Freude und Zufriedenheit über die gezeigte Leistung in den Gesichtern der Spieler zu sehen. Das Wichtige war die Entwicklung, wir konnten (fast) mithalten mit dem Tabellendritten. Besonders hervorzuheben ist das Team, welches ausgeglichen mit 2010er und 2011er Spielern aufgestellt werden kann und die Mannschaftsleistung zum Erfolg führt.
Erfolg, dies war sicherlich auch das Unentschieden mit 14:14 am 05.02. gegen den TSV Schwabmünchen. Erhofft, aber (noch) nicht erwartet, war der Punkt dennoch eine gefühlte Niederlage, denn nur 15 Sekunden vor Schluss kam der Gegner in einem fairen Spiel zum Ausgleich. Wir waren so dicht dran am Heimsieg, nach einer bockstarken Leistung! Die Tränen der Enttäuschung wichen jedoch nach dem Sieg in Kissing am 11.02. dem Lächeln des Siegers, denn der 25:11 Auswärtssieg beim Kissinger SC war von Beginn hochverdient. Eine klasse Leistung, in der sich nun endlich die Spieler für ihren steten und guten Trainingseinsatz belohnten. Man sieht aber auch, wer nicht nur in jedem Training dabei ist, sondern sich dabei auch immer voll auf Handball und die spezifischen Übungen fokussiert. Dann ist der persönliche Erfolg nicht nur in Spielzeit, sondern auch in Leistung spür- und messbar und wir können somit bei vielen Spielern kurz vor Ende der Saison einen echten individuellen Fortschritt resümieren.
Die erfolgreiche Qualifikation für die Bezirksoberliga (BOL) war ein starker Anreiz, aber auch eine große Herausforderung an das künftige spielerische Niveau der Saison 2022/2023. Die starke Entwicklung vieler Spieler, der große Zusammenhalt und das gemeinsame Kämpfen für den Erfolg war nicht zuletzt auch mit Spielen gegen Mannschaften mit anfangs deutlich mehr Potential begründet, die Herausforderung war zu Beginn nahezu übermächtig. Dennoch haben sie in den Spielen den Kampf angenommen und wurden nun endlich belohnt.
Neue Leitung in der Fußballjugend

Mit einem Wechsel in der Fußballjugend starten wir ab jetzt auf neuen Wegen in die Zukunft. Unsere neu gewählte Jugendleitung hat bereits Fahrt aufgenommen und wir freuen uns sehr auf das neue Gremium mit Thomas „Blondie“ Werner (1. Jugendleiter), Shade Schaaf (Schriftführerin) und Sebastian Ruderer (2. Jugendleiter).
Neben der Gestaltung des Trainings- und Spielbetriebs wird es auch Ziel sein, die Ergebnisse unserer vereinsübergreifenden Jugendtrainer- und Übungsleiterworkshops weiter zu verarbeiten und an unserem neuen Jugendkonzept zu arbeiten.
Wir wünschen dem neuen Team viel Spaß und Erfolg und freuen uns schon auf die Zusammenarbeit.
Eine spitzen Zusammenarbeit hatten wir auch mit den Vorgängern. Große Ehre gebührt dabei Daniela Rösch, die das Amt sage und schreibe 8 Jahre lang ausgeführt und dabei viel bewegt hat.
Auch Andi Lachmann hat als 2. Jugendleiter in den vergangenen Jahren viele Neuerungen ins Spiel gebracht und war mit großem Engagement im Amt. Vielen Dank euch beiden!
Zurück zum Sportlichen: Bis unsere Mannschaften wieder die Sportplätze beackern ist erstmal noch „Budenzauber“ angesagt.
Hier haben wir für alle Interessierten noch ein ganz besonderes Schmankerl!
Am 05.03.2023 findet in der Holzheimer Halle der
RENGER BRAUTMODEN CUP statt.
Kommt vorbei uns scoutet die Talente der Region! Auflaufen werden die Bambini und F-Jugendmannschaften und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Viele Grüße von
eurer Vorstandschaft
JSG Burlafingen/Straß - TSV Neusäss05.02.2023
Handball
Spieltag: 05.02.2023
Kilian (6), Antonio (4), Jona, Manuel (1), Matthias (9), Fabian (2), Jakob (2), Jonas, Yannick (4), Jan (2) und Leo (3 von 5 Siebenmeter gehalten, klasse Reaktionen)
Am Sonntag, den 05.02.2023 um 17:00 Uhr, hatten wir das vierte Heimspiel gegen den TSV Neusäss.
Die ersten 21 Minuten verliefen sehr ausgeglichen, keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzten. In der 21. Minute führte Neusäss mit 13:14 und nach wiederholten Nachlässigkeiten in Abwehr nahmen wir unsere Auszeit.
Nach klarer Ansage konnten sich die Jungs bis zur Halbzeit mit 2 Toren Vorsprung absetzen und gaben das Spiel dann nicht mehr aus der Hand.
Besonders zwischen der 33. und 43. Minute konnten wir unseren Vorsprung klar ausbauen.
Auch in diesem Spiel einen klasse Lauf in der Mitte der zweiten Halbzeit. Besonders hervorzuheben ist, dass die einstudierten Themen aus dem Training umgesetzt wurden. Weiter so!
Einen besonderen Dank an unsere Zuschauer und die Helfer.
AH-Turnier am 03.02.2023

ALTE Herren FC Straß
5. Platz beim Futsal-Hallenturnier in Holzheim
Gerne haben wir uns am letzten Freitag auf den Weg nach Holzheim gemacht. Die Halle in Holzheim wird mangels Alternativen von unserer Jugend genutzt und ist auch uns Fußballern der Alten Herren gut bekannt. Traurig aber wahr: Leider ist unsere „Großgemeinde“ seit Jahrzehnten nicht in der Lage, eine eigene Sporthalle für ALLE Vereine zur Verfügung zu stellen.
Gespielt wurde bei dem stark besetzten Turnier mit 9 Mannschaften in drei Dreiergruppen.
Die mangelnde Hallen-Spielpraxis sowie der ungewohnte Futsal-Ball machten sich bei unserem Spiel von Anfang an bemerkbar. Trotz hoher Spielkontrolle wollten einfach keine Tore für uns fallen. Deutlich sichtbar wurden die Trainingsvorteile der Mannschaften mit eigener Halle.
Im ersten Spiel mussten wir uns dem SV Beuren mit 0:2 geschlagen geben. Das anschließende Spiel gegen den TSV Pfuhl endete 1:1. Gegen den FC Illerkirchberg unterlagen wir knapp mit 1:2. Zum Abschluß gegen den SV Tiefenbach dann der erste Sieg mit 4:3 und damit der 5. Platz im Turnier. Verdienter Turniersieger wurde der Gastgeber TSV Holzheim, der den Heimvorteil gut zu nutzen wusste. Im Anschluß an die Spiele haben wir den Abend mit vielen alten Bekannten und Geschichten in geselliger Runde ausklingen lassen.
Es spielten:
Boris Meuler, Patrick van Zwieten, Andi Lachmann, Joachim Straub, Achim Dietmayer, Manuel Frei, Tobi Moritz, Martin Müller, Patrick Ostheimer
FC Straß – Du bist mein Verein
E Jugend Spieltag in Lauingen/Wittislingen05.02.2023
Handball
Spieltag: 05.02.2023
Linus (5), Tanja, Anthea, Emma, Lena, Dora (3), Melissa, Emilia (2), Finnya (6)
Am 05.02.23 war man zu Gast beim Spieltag der HSG Lauingen/Wittislingen.
Beide Spiele wurden an diesem Sonntagvormittag verloren. Oftmals wurden die Bälle beim ersten Mal nicht gleich gefangen. Zuspiele wurden in zu hohen Bögen zum Mitspieler gepasst, so dass der Gegner genügend Zeit hatte, unsere Spieler zu stören und anzugreifen. Leider wurden auch die Torchancen, die unsere E-Jugend-Spieler hatten, nicht immer konsequent genutzt.
Die Ergebnisse spiegeln leider nicht den Spielverlauf wieder. Mit beiden Mannschaften war man auf Augenhöhe. Doch am Schluss mussten unsere Spieler sich deutlich geschlagen geben.
Jetzt heißt es nur nicht den Kopf hängen lassen. Beim nächsten Spieltag werden unsere Spieler wieder zeigen können, was sie eigentlich drauf haben.
Ergebnisse:
FC Strass – HSG Lauingen/ Wittislingen 9:13
FC Strass – SC Vöhringen 7:14
Komm in Bewegung. Komm zu uns.
dieses Jahr starten wir ganz frisch aus der Wintersaison! Für alle Kids, die Lust haben bei einer unserer Jugendabteilungen mit zu machen, gibt es jetzt ein top Angebot des DOSB.
Auch alle Erwachsenen die nach den Wochen auf dem Sofa und am Raclette wieder Motivation für Sport und Bewegung verspüren, dürfen sich gerne uns anschließen.
Das Motto heißt AB IN DEN SPORTVEREIN!
150.000 (ja: einhundertfünfzig-tausend) Sportvereinsschecks stehen für ganz Deutschland bereit.
Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern (einmalig für 2023).
Das Downloadportal ist hierfür ab jetzt und bis zum 31. August 2023 geöffnet. Damit möglichst viele Menschen das Angebot nutzen können, ist die Anzahl pro Person auf einen Sportvereinsscheck begrenzt.
So einfach geht’s:
- Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten.
- Dann ab damit zum FC Straß
90 Jahre FC Straß

Wer gut trainiert und spielt – der darf auch ausgiebig feiern. Das 90-jährigen Vereinsbestehen gibt natürlich Anlass für eine fette Party.
Wir feiern vom 30.06. – 02.07. auf dem Schulplatz in Straß.
Über das genaue Programm und alle Highlights werden wir euch in den kommenden Wochen informieren.
Wir wünschen euch allen noch eine schöne Winterzeit.
Bleibt sportlich und vor allem gesund!
Eure Vorstandschaft
E Jugend Spieltag in Vöhringen29.01.2023
Handball
Spieltag: 29.01.2023
Anthea, Artemij, Dora, Emilia (4), Emilio (1), Finnya (10), Lena, Linus (6), Tanja (1), Levi, Leopold
Am vergangenen Sonntag war der FC Straß beim SC Vöhringen zu Gast.
Im ersten Spiel begegnete der FC den schon bekannten Gegner des TSV Niederraunau. In diesem Spieltag klappte endlich in der gesamten Mannschaft das Zusammenspiel viel besser wie bisher. Es gingen alle Straßer und Straßerinnen nach vorne und gaben ihr Bestes. Das zahlte sich auch aus, denn immer wieder konnten sie Tore erzielen und die Führung übernehmen. Diese gaben sie bis auch bis zum Schluss nicht her. In der Abwehr hat der FC immernoch die Schwierigkeiten mit der richtigen und schnellen Zuordnung des Gegenspielers. Die gute Zusammenarbeit zahlte sich aber mit dem Sieg aus.
Auch das zweite Spiel gegen den SC Vöhringen lief gut für die Straßer Spieler. Die Mädchen und Jungs des FC kämpften zusammen und konnten eins ums andere mal treffen. In der Abwehr sah es kurzfristig besser aus. Kurze Zeit war wirklich keiner der Vöhringer Spieler frei gestanden. Leider aber auch nur kurzfristig. So sind wir aber auf dem besten Weg dazu. Auch in dieser Partie konnte man mit 7:5 ein Sieg mit nach Hause nehmen. Das war ein erfolgreicher Sonntag für die E Jugend des FC Straß. Gut gemacht.
Der nächste Spieltag findet am 05.02.2023 im Wittislingen statt.
Ergebnisse:
TSV Niederraunau II : FC Straß 11:15
FC Straß : SC Vöhringen 7:5
E Jugend Heim-Spieltag22.01.2023
Handball
Spieltag: 22.01.2023
Dora, Emilio, Levi, Finnya (5), Linus (8), Artemij, Lena, Tanja (1), Anthea
Am vergangenen Sonntag hatte der FC Straß mit der E-Jugend ein Heimspieltag. Zu Gast waren die Nachbarn aus Günzburg und die Spielgemeinschaft aus Lauingen-Wittislingen.
Das erste Spiel bestritt man gegen die zweite Mannschaft aus Günzburg. Diesen Gegner kannte man schon vom vorherigen Wochenende, das nur knapp verloren wurde. Dieser Spieltag schien für die Straßer besser zu laufen. Zumindest zu Beginn des Spieles ging man in Führung. Schnell spielten die Straßer Spieler den Ball nach vorne und konnten Tore erzielen. In der Abwehr war wie immer nicht ganz klar wer welchen Gegenspieler deckt soll und somit konnten auch die Gäste nachrücken. Da man sich diesmal auch darauf konzentriert hat andere Spieler zum Zug kommen zu lassen gab es leider in der zweiten Spielhälfte überhaupt keine Tore mehr. Somit ging das Spiel mit einem Unentschieden zu Ende.
Im zweiten Spiel gegen die HSG wurde annähert das erreicht was gewollt war. Mehrer Spielerinnen und Spieler des FC trauten sich Richtung Tor und versuchten auch Ihr Glück. Manchmal mit Erfolg, dass alle sehr erfreute. Aber auch Bemühungen ohne Erfolg wurden durchweg gelobt. Das Abwehrverhalten war hier leider das gleiche Schauspiel wie im vorherigen Spiel. Hier müssen die Spieler aus Straß noch besser werden. Im Großen und Ganzen hat es diesmal aber geklappt und die Straßer konnten das Spiel gewinnen.
Ergebnisse:
FC Straß : VfL Günzburg II 5:5
HSG Lauingen-Wittislingen : FC Straß 3:9
F Jugend Spieltag in Ludwigsfeld15.01.2023
Handball
Spieltag: 15.01.2023
Bastian (7) , Tim, Enrique, Luis, Samuel, Laura (1), Felix, Mattia, Matteo (1), Marie
Am 15.01. waren wir zu Gast beim Spieltag des TSF Ludwigsfeld.
Leider konnte an diesem Turnier nicht an die aufsteigenden Leistungen vom letzten Jahr angeknüpft werden. Zu oft schauten unsere Jüngsten dem Gegner beim Handballspiel zu bevor sie im letzten Spiel endlich selbst mehr Kampfgeist zeigten und den Gegner angriffen. Leider war es da schon zu spät, um noch einen Erfolg verbuchen zu können. So wurden leider alle Spiele verloren.
Ergebnisse:
FC Strass – FC Burlafingen 1 3: 5
FC Strass – TSV Niederraunau 1 1: 6
FC Strass – TSF Ludwigsfeld 1 2: 6
FC Strass – SC Vöhringen 1 3: 6
TSV Haunstetten - JSG Burlaf./Strass15.01.2023
Handball
Spieltag: 15.01.2023
Kilian (7), Antonio (8), Jona (4), Manuel, Matthias (2), Fabian, Jakob (1), Jonas, Leon (3) und Leo (auch diesmal wieder unser starker Rückhalt)
Am Sonntag, den 15.01.2023 um 10:00 Uhr, hatten wir das vierte Auswärtsspiel gegen den TSV Haunstetten.
Der Rückrundenstart ging morgens gegen 08:15 Uhr an der Isel los - man war das früh.
Für die Jungs war es an diesem Spieltag auf jeden Fall wichtig, ihre in Lund getauschten Hong Kong Trikots beim Aufwärmen zu tragen. Aber natürlich, wie cool!
Die ersten 25 Minuten verliefen sehr ausgeglichen, in der 11. Minute führten wir mit 8:10 und beim Halbzeitpfiff 14:12.
In der Pausenansprache haben wir auf jeden Fall den richtigen Ton getroffen, denn es ging top motiviert bis unter die Haarspitzen in die 2. Hälfte. Wir haben Tor um Tor aufgeholt, unsere Führung ausgebaut und wirklich super starke 12 Minuten gespielt!
In 12 Minuten nur 1 Gegentor und selbst 7 geworfen, es stand 15:19, wow, was für ein Lauf.
Das war der richtige Zeitpunkt für Haunstetten in der 36 Minute die Auszeit zu nehmen.
Leider holte dann Haunstetten wieder auf. In der 46 Minute führten wir noch mit 23:24. Haunstetten legte 2 Tore nach und wir erkämpften uns in der Abwehr in der letzten Minute den Ball.
Nur noch ein Tor und dann das Unentschieden verteidigen. Das gelang uns auch. Kilian übernahm 15 Sekunden vor Schluß die Verantwortung und jagte aus 10 Metern den Ball ins Kreuzeck. Der Torwart konnte nur noch hinter sich greifen und der Punktgewinn war gesichert!
Jungs, klasse Spiel und ein super Lauf!. Mit dem Unentschieden einen Punkt gewonnen. Etwas länger noch konzentriert bleiben, dann wird so ein Spiel klar gewonnen!
Besonderer Dank an unsere fleißigen Mitfahrer.
E Jugend Spieltag in Niederraunau14.01.2023
Handball
Spieltag: 14.01.2023
Anthea, Dora, Emilia, Emilio, Finnya (6), Lena, Linus (5), Melissa, Noah, Tanja, Levi
Am vergangenen Samstag ging es für die E-Jugend in die nächste Staffel. Hoch motiviert waren die Spieler und freuten sich wieder nach den Ferien ein Spiel zu absolvieren. Das erste Spiel gegen den VFL Günzburg war sehr spannend. Die Straßer führten oft, doch die Gegner schafften immer wieder den Ausgleich. Durch unachtsame Pässe, die direkt zu den Günzburger gelangten und Chancen, die nicht verwertet wurden, schaffte es der VfL zum Schluss, doch noch die Führung und damit auch den Sieg zu erhalten.
Das zweite Spiel war der Gastgeber TSV Niederraunau. Auch hier schien es zu Beginn sehr ausgewogen. Doch die Probleme in der Abwehr waren deutlich zu sehen. Trotz Kampfgeist, der eindeutig zu sehen war auf der Straßer Seite, waren immer wieder Niederraunauer Spieler frei und konnten ihre Gelegenheit nutzen. Hinzu kam, dass im Angriff der Ball nicht gefangen wurde oder die Spieler erfolgslos mit dem Kopf durch die Wand wollten. So gelang der FC wieder ins Hintertreffen und musste sich mit 9:6 geschlagen geben.
In beiden Spielen hat man aber deutliche Fortschritte bei den Spieler und Spielerinnen gesehen. Alle haben ihr Bestes gegeben und wir Trainer sind sehr zufrieden gewesen.
Der nächste Spieltag finden am 22.01.2023 im Schulzentrum Pfuhl statt.
Ergebnisse:
VfL Günzburg II: FC Straß 5:4
TSV Niederraunau II : FC Straß 9:6
F Jugend Spieltag in Vöhringen17.12.2022
Handball
Spieltag: 17.12.2022
Bastian (5) , Tim, Enrique (1), Luis, Louis, Phil, Henry, Samuel (3), Lukas, Laura, Emilio (3), Linus (10), Levi (5)
Am 17.12. nahmen wir am letzten Spieltag des Jahres in Vöhringen teil.
Unsere Jüngsten versuchten das Besprochene aus dem Training in diesen Spielen umzusetzen. Teilweise gelang es ihnen. Sie kämpften besser um den Ball und versuchten besser in der Abwehr die Gegner zu stören. Im Angriff wurden leider die Torchancen nicht genutzt. Zu oft verlor man den Ball vor dem gegnerischen Tor oder man traf das Tor nicht. Insgesamt war es jedoch eine Steigerung der ganzen Mannschaft. Dies gilt es nun mit ins neue Jahr zu nehmen.
Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr.
Ergebnisse:
FC Strass 1 – FC Burlafingen 1 5: 1
FC Strass 1 – SC Vöhringen 1 6: 2
FC Strass 1 – VfL Günzburg1 5: 3
FC Strass 1 – FC Burlafingen 1 3: 3
FC Strass 2 – SC Vöhringen 2 3: 8
FC Strass 2 – VfL Günzburg 2 1: 8
FC Strass 2 – FC Burlafingen 2 3: 2
FC Strass 2 – TSF Ludwigsfeld 1: 2
TSV Aichach - JSG Burlafingen/Straß 11.12.2022
Handball
Spieltag: 11.12.2022
Kilian (5), Antonio (4), Jan (7), Jona (1), Manuel (3), Matthias (6) und Leo
Am Sonntag, den 11.12.2022 um 13:30 Uhr, hatten wir das dritte Auswärtsspiel gegen den TSV Aichach.
Leider mussten wir das Spiel stark ersatzgeschwächt und ohne Auswechselspieler antreten.
Wir starteten souverän in die erste Halbzeit, bauten Tor um Tor eine komfortable Führung aus und gingen mit 9:13 in die Pause. Nach der Pause ging es in der gleichen Gangart weiter: Bis zu 30. Minute hatten wir den Vorsprung auf 12:17 ausgebaut. So langsam machte sich dann aber bemerkbar, dass wir nicht auswechseln konnten.
Der Gegner kam allmählich ran und die Entscheidung fiel in der 48. Minute. Unser Kreisläufer wurde so gefoult, dass er nicht mehr auf das Feld zurück konnte und wir die letzten 2 Minuten in Unterzahl absolvieren mussten. Zwar konnten wir auch in Unterzahl nochmal ausgleichen, blieben aber nicht ruhig genug, um den Ball für ein gerechtes Unentschieden zu halten … Der Siegtreffer von Aichach fiel 8 Sekunden vor Schluss.
Jungs, ihr habt eine klasse Teamleistung ohne Auswechselspieler gezeigt, die überwiegende Spielzeit geführt und am Ende unglücklich verloren.
E Jugend Spieltag in Vöhringen11.12.2022
Handball
Spieltag: 11.12.2022
Dora, Emilia (3), Finnya (12), Linus (1), Melissa, Artemij (1), Noah, Enrique
Am Sonntag den 11.12. bestritt die E-Jugend den letzten Spieltag in diesem Jahr. Mit keinem einzigen Ersatzspieler, aufgrund der winterlichen Erkrankungen, fuhr man wieder nach Vöhringen. Dies war auch der erste Gegenspieler. Auf der Ersatzbank nahm ein Spieler unserer F-Jugend Platz dem wir sehr dankbar dafür waren. Das Spiel gestaltete sich sehr spannend. Beide Mannschaften waren auf Augenhöhe und konnten immer wieder Tore erzielen. In der Abwehr standen die Kinder des FC noch nicht ganz so sicher. Die frei gelassenenVöhringer konnten eins ums andere mal ein Gegentreffer landen. Dank unserer starken Finnnya in diesem Spiel schafften es auch die Strasser nicht unterzugehen. Leider reichte der Kampf nicht für den Sieg und man musste sich mit 11:9 geschlagen geben.
Das Zweite Spiel gegen den TSF Ludwigsfeld war dagegen klar für die Spieler des FC Straß. Durch schnellere und schöne Spiele nach vorne schafften es diesmal auch andere Spieler aufs Tor zu werfen und damit ein Erfolgserlebnis zu verbuchen. Die Schwäche in der Abwehr war immer noch sichtbar, allerdings konnten es diesmal die Gegner nicht ausnutzen. Dieses Spiel endete klar für den FC Straß mit 8:1.
Ergebnisse:
SC Vöhringen II: FC Straß 11:9
FC Straß : TSF Ludwigsfeld 8:1
F Jugend Spieltag in Ichenhausen10.12.2022
Handball
Spieltag: 10.12.2022
Bastian (13) , Tim (2), Enrique (4), Marie R., Luis, Felix, Phil, Marie H., Henry, Samuel (1), Mattia, Lukas, Matteo
Am Samstag, den 10.12. bestritten wir den nächsten Spieltag beim SC Ichenhausen.
Leider konnten wir kein Spiel gewinnen. In den ersten Begegnungen merkte man den Kindern an, dass sie noch nicht ganz wach waren. Man konnte meinen, sie wüssten nicht, was sie auf dem Spielfeld machen sollen. Sie schauten dem Gegner beim Tore schießen zu. Der Kampfgeist war zu dieser frühen Stunde einfach noch nicht geweckt. Im Laufe des Vormittags wurde es besser. Doch leider war an diesem Spieltag nichts für unsere Jüngsten zu holen. Kopf hoch. Der nächste Spieltag kommt.
Ergebnisse:
FC Strass 1 – TSF Ludwigsfeld 0: 9
FC Strass 1 – FC Burlafingen 1:15
FC Strass 1 – TSV Niederraunau 2 1: 4
FC Strass 1 – TSV Niederraunau 1 2:13
FC Strass 2 – TSV Niederraunau 2 4:10
FC Strass 2 – TSV Niederraunau 1 3: 7
FC Strass 2 – SC Ichenhausen 4:10
FC Strass 2 – TSF Ludwigsfeld 5:7
EINLADUNG ZUR ABTEILUNGSVERSAMMLUNG 2022 BIXA ÖFFNER TT
Am Samstag, den 10.12.2022 um 18:00 Uhr findet in der Römerstraße 29, 89278 Nersingen die Abteilungsversammlung der Faschingsabteilung BIXA ÖFFNER TT statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Interessierten der Abteilung herzlich eingeladen. Achtung die Abteilungsversammlung findet im freien statt.
TAGESORDNUNG:
1. Begrüßung
2. Bericht des Abteilungsleiters
3. Bericht des Kassierers
4. Entlastungen
5. Neuwahlen
6. Anträge
7. Sonstiges
Anträge zur Versammlung sind bis spätestens 09.12.2022 schriftlich bei der Abteilungsleitung abzugeben. Danach eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden.
Im Anschluss findet bei besinnlicher Stimmung ein äußerst gemütlicher Ausklang statt.
Florian Hank
Abteilungsleiter Fasching
Es werde Licht - Neue LED-Flutlichtanlage am Sportplatz

Im vergangenen Jahr beschloss die Vorstandschaft das alte Flutlicht am Sportplatz durch eine zeitgemäße energiesparende und effizientere LED-Beleuchtung zu ersetzen. Vor Allem der im Falle eines Ausfalls mit hohen Reparatur- bzw. Wartungskosten verbundene finanzielle Aufwand und die mit heutigen Standards nicht mehr vergleichbare Qualität der Platzbeleuchtung waren, ebenso wie die ökologischen und ökonomischen Vorteile einer modernen LED-Beleuchtung, maßgeblich für diese Entscheidung. Die zur Verfügung stehende Technik der Anlage ermöglicht es, dass die LED-Fluter per App über Smartphone und Tablet geschaltet werden können und individuell steuer- und dimmbar sind, so dass die Beleuchtung den jeweiligen Bedürfnissen auf dem Sportplatz punktuell eingestellt und angepasst werden kann.
Mit Förderungen durch den Bund, den BLSV, den Landkreis Neu-Ulm sowie der Gemeinde Nersingen und anteilig aus eigener Kraft konnte die Umrüstung der Beleuchtung umgesetzt werden. Herzlichen Dank an alle Unterstützer und Förderer. Nicht zuletzt ein großes Dankeschön an die Firma LEDkon, die zeitnah und schnell unseren Platz umgerüstet hat. Jetzt bleibt uns nur noch unseren Fußballmannschaften weiterhin erfolgreiche und den Zuschauern sehenswerte Spiele zu wünschen.
Die Vorstandschaft
FC Straß…Du bist mein Verein!
JSG Burlafingen/Straß - TSV Schwabmünchen04.12.2022
Handball
Spieltag: 04.12.2022
Jonas, Kilian (5), Antonio (4), Jakob (3), Jan (8), Leon (1), Dominik (3), Manuel, Matthias (2) und Leo
Am Sonntag, den 04.12.2022 um 16:00 Uhr, hatten wir das dritte Heimspiel gegen den TSV Schwabmünchen.
Wir starteten ruhig in die erste Halbzeit und bis zur 18 Minute konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen, dann schalteten unsere Jungs den Turbo ein und gingen mit einer klaren 15:12 Führung in die Halbzeit.
Bis zur 44. Minute konnten wir die Führung halten. Doch dann ließ wohl die Konzentration nach und die Jungs haben nicht die nötige Coolness gehabt die Führung auch in einen Sieg zu verwandeln. Am Ende schlossen sie zu hektisch und deshalb ohne weitere Torerfolge ab; bei der Unterzahl des Gegners konnten wir unsere Vorteile nicht nutzen.
Auch hier ein echtes Herzschlagfinale, das wir heute nicht für uns entscheiden konnten.
Großer Dank an alle Zuschauer für das zahlreiche Erscheinen.
JSG Burlafingen/Strass - SG 1871 Augsburg/Gersthofen20.11.2022
Handball
Spieltag: 20.11.2022
Jonas, Kilian (3), Antonio (4), Jakob (3), Jona (2), Jan (3), Fabian (4), Dominik (3), Manuel und Leo
Am Sonntag, den 20.11.2022 hatten wir das zweite Heimspiel gegen die SG 1871 Augsburg/ Gersthofen.
Das Spiel verlief über die meiste Zeit sehr ausgeglichen und wir haben natürlich gemerkt, dass es nicht so einfach ist, Leon und Matthias zu ersetzen. Mehr als eine 2-Tore-Führung konnten wir nicht herausspielen. Beim Stand von 13:11 ging es dann zur Halbzeitpause in die Kabine.
Auch die zweite Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen und kein Team konnte sich entscheidend absetzen. In den letzten Minuten konnten wir aber durch einen 3 Tore Lauf in 3 Minuten den Sack zumachen. Selbst der letzte Treffer vom Gegner 3 Sekunden vor Abpfiff hat an dem Sieg von 22:21 nichts mehr geändert.
Ein echtes Herzschlagfinale! Jungs, ihr habt’s ganz schön spannend gemacht.
Dank auch an alle Zuschauer für die tolle Atmosphäre. Wir würden uns freuen, euch alle am 04.12. zum nächsten Heimspiel gegen Schwabmünchen wiederzusehen.
weibl. A-Jugend: SG Kempten-Kottern - FC Strass12.11.2022
Handball
Spieltag: 12.11.2022
Tor: Ley P. Feld: Osswald S., Wall A., Fichte C.(6), Merkle K.(1), Korda N.(4), Wagner L., Ruder J., Zwiorek A.(7/2), Radt A.(2)
Am Samstag, 12.11. waren wir zu unserem 3. Saisonspiel bei der SG Kempten-Kottern zu Gast. Nach unserem verpatzten Saisonstart ( 2 sehr deutliche Niederlagen gegen die JSG Alpsee-Grünten mit 11:29 Toren und gegen den TSV Schongau mit 16:31) hatte man sich für dieses Spiel natürlich viel vorgenommen. Der Beginn des Spiels war noch etwas von Nervosität geprägt und so konnte sich unsere Mannschaft erst nach 10 Minuten kurzzeitig einen 3 bzw. 4 Tore Vorsprung bis zur 25. Minute rausspielen. Nun schlich sich in der Abwehr aber der ein oder andere Fehler ein und die SG Kempten-Kottern konnte zwischenzeitlich bis auf 7:8 verkürzen. Nun war die entsprechende Auszeit durch den FC Strass dringend notwendig und bis zur Halbzeitpause konnte man wieder durch einen Lauf den alten Abstand auf 7:11 herstellen. In der zweiten Spielhälfte startete man zunächst auch konzentriert und hielt den Gegner durch eine geschlossene Mannschaftsleistung immer auf entsprechenden Abstand, lediglich in der 40. Spielminute musste man noch etwas zittern als der Gegner nochmal auf 12:14 verkürzte. Fast schon routiniert ließen sich unsere Mädels davon nicht beeindrucken und haben ihre Angriffe weiter ohne Nervosität gespielt und konnten ihren Vorsprung sogar auf 13:19 ausbauen. Letztendlich gewann man verdient mit 15:20 Toren.
Vorschau: Unser nächstes Spiel findet am 20.11. beim Eichenauer SV statt.
E Jugend Spieltag in Pfuhl20.11.2022
Handball
Spieltag: 20.11.2022
Anthea, Artemij, Emilia, Emilio, Finnya (10), Lena (1), Linus (7), Melissa, Mara, Noah (1), Tanja, Dora
Am Sonntag 20.11. hatte die E-Jugend den eigenen Spieltag in Pfuhl und diesen sehr erfolgreich abgeschlossen.
Das erste Spiel gegen den SC Vöhrigen begann erstmal wie immer. Die Bälle wurden kaum gefangen und damit wurde auch das Tore werfen ein Problem. Aber dann sind die Straßer Spieler gut reingekommen und konnten immer wieder einen Treffer erzielen. In der Abwehr hat man den einen oder anderen Gegenspieler frei gelassen, aber zum Glück konnten es die Gäste nicht ausnutzen. So gewann der FC Straß mit 10:2 die erste Partie.
Die zweite Begegnung mit dem Nachbar des FC Burlafingen war schon spannender. Die erste Spielhälfte war ziemlich eindeutig für den Heimverein. Die Spieler und Spielerinnen haben wirklich schön zusammengespielt und denn Ball nach vorne getragen. Der FC Straß konnte eindeutig in Führung gehen. In der zweiten Hälfte setzen sich die Gäste öfters durch und kamen immer näher heran. Doch der FC Straß kämpfte weiter und nahm den zweiten Sieg mit nach Hause.
Ergebnisse:
FC Straß – SC Vöhringen II 10:2
FC Burlafingen – FC Straß 7:9
F Jugend Spieltag in Burlafingen13.11.2022
Handball
Spieltag: 13.11.2022
Bastian, Laura (3), Tim (2), Enrique (1), Louis, Helena (2), Marie (1), Maja, Luis, Felix, Phil
Am Sonntag, den 13.11.22 waren wir zu Gast beim Spieltag des FC Burlafingen.
Für viele Spieler war es eines ihrer ersten Hallenturniere. An diesem Tag war das Glück jedoch nicht auf unserer Seite. So konnten wir leider kein Spiel gewinnen. Es wurden leider zu viele Bälle nicht gefangen bzw. trafen wir das gegnerische Tor nicht. Aber es kommen ja noch Spieltage. Da können unsere Jüngsten zeigen, was sie eigentlich drauf haben.
Ergebnisse:
FC Strass – SC Vöhringen 1 2: 7
FC Strass – FC Burlafingen 1 2: 3
FC Strass – VfL Günzburg 1 1: 5
FC Strass – SC Vöhringen 2 4: 5
E Jugend Spieltag in Pfuhl13.11.2022
Handball
Spieltag: 13.11.2022
Anthea, Antonia, Dora, Emilia, Emilio, Finnya, Lena, Linus (6), Mara , Melissa, Noah (1)
Am Sonntag den 13.11. hatte die E-Jugend einen weiteren Spieltag in Pfuhl. Der erste Gegner war der Nachbarverein des TSF Ludwigsfeld. Hier begegneten sich zwei Mannschaften auf gleicher Augenhöhe. Das Spiel war sehr ausgeglichen und spannend für die Zuschauer. Lange mussten die Straßer mit einem Ergebnis von 4:3 auf den Sieg bangen. Erst zum Schluß konnte man den Treffer zum 5:3 erzielen, sodass der FC Straß die ersten Punkte bekamen.
Das Zweite Spiel gegen den TSV Niederraunau war eine ganz andere Sache. Hier war es von vornherein schwierig für die Kinder des FC mitzukommen. Trotz aller Mühe umspieten die schnellen Niederaunauer mit Geschick die Abwehr und konnte immer wieder ein Treffer erzielen. Leider ging das Spiel viel zu hoch (18:2) für den Straßer Verein verloren.
Ergebnisse:
FC Straß : TSF Ludwigsfeld 5:3
TSV Niederraunau : FC Straß 18:2
FC Straß – TSV Beimerstetten13.11.2022
Fussball
Spieltag: 13.11.2022
1:0 Adrian Rukeci (41‘)
Am letzten Spieltag der Hinrunde empfingen wir zuhause den TSV Beimerstetten. Die tabellarische Favoritenrolle war zwar vor dem Spiel ganz klar uns zugeschrieben, nur war davon in den ersten Minuten nicht allzu viel zu sehen. Wir taten uns schwer den Ball kontrolliert über mehrere Stationen laufen zu lassen, was zu häufig wechselndem Ballbesitz führte und auch den Gegner zu Abschlusssituationen einlud. Kurz vor der Halbzeit gelang uns dann doch noch per flachem Distanzschuss der Führungstreffer. Nach Wiederanpfiff kamen wir zwar noch zur ein oder andere Torchance, welche wir jedoch ungenutzt ließen. Nach 90. Minuten gewinnen wir ein nicht immer sehenswertes Spiel, ohne größere Highlights, knapp aber verdient mit 1:0. Erfreulich ist vor allem, dass am Ende hinten die Null steht, was uns erst zum zweiten Mal in dieser Saison gelang. Die Hinrunde schließen wir somit auf dem 7. Tabellenplatz ab.
Wir sehen uns am 05.03.2023 wieder, wenn wir zum Rückrundenauftakt zuhause den TV Wiblingen empfangen. Bis dahin wünschen wir euch eine entspannte und erholsame Winterpause.
TSV Neusäß - JSG Burlafingen/Straß 13.11.2022
Handball

Spieltag: 13.11.2022
Jonas, Kilian (6), Antonio (3), Jakob, Jona (1), Jan (2), Matthias (1), Leon (6), Fabian (4), Dominik (4), Manuel (3) und Leo
Am Sonntag, den 13.11.2022, hatten wir das zweite Auswärtsspiel beim TSV Neusäss.
Die erste Halbzeit begannen wir souverän und lagen bis zur 7. Minute mit einer 1:5 Führung vorne. Konsequent haben wir den Vorsprung gehalten und ausgebaut. So ging es mit einem 6-Tore-Vorsprung in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit nutzten wir, um mit allen Spielern die Positionen durch zu wechseln. Der Einsatz stimmte bei allen und nach 50 Minuten fuhren wir einen klaren 26:30 Auswärtssieg ein.
Die Zusammenarbeit in der Abwehr wird immer besser und auch Leo war wieder ein klasse Rückhalt im Tor. Der mitgebrachte „Kasten“ hat natürlich den tollen Sieg abgerundet.
Es hat Spaß gemacht, den Jungs zuzusehen und wir möchten alle Eltern und Freunde einladen, uns am nächsten Sonntag beim nächsten Heimspiel anzufeuern.
Großer Dank an die Mitfahrer!
SG Kempten-Kottern - FC Strass12.11.2022
Handball
Spieltag: 12.11.2022
Tor: Ley P. Feld: Osswald S., Wall A., Fichte C.(6), Merkle K.(1), Korda N.(4), Wagner L., Ruder J., Zwiorek A.(7/2), Radt A.(2)
Am Samstag, 12.11. waren wir zu unserem 3. Saisonspiel bei der SG Kempten-Kottern zu Gast. Nach unserem verpatzten Saisonstart ( 2 sehr deutliche Niederlagen gegen die JSG Alpsee-Grünten mit 11:29 Toren und gegen den TSV Schongau mit 16:31) hatte man sich für dieses Spiel natürlich viel vorgenommen. Der Beginn des Spiels war noch etwas von Nervosität geprägt und so konnte sich unsere Mannschaft erst nach 10 Minuten kurzzeitig einen 3 bzw. 4 Tore Vorsprung bis zur 25. Minute rausspielen. Nun schlich sich in der Abwehr aber der ein oder andere Fehler ein und die SG Kempten-Kottern konnte zwischenzeitlich bis auf 7:8 verkürzen. Nun war die entsprechende Auszeit durch den FC Strass dringend notwendig und bis zur Halbzeitpause konnte man wieder durch einen Lauf den alten Abstand auf 7:11 herstellen. In der zweiten Spielhälfte startete man zunächst auch konzentriert und hielt den Gegner durch eine geschlossene Mannschaftsleistung immer auf entsprechenden Abstand, lediglich in der 40. Spielminute musste man noch etwas zittern als der Gegner nochmal auf 12:14 verkürzte. Fast schon routiniert ließen sich unsere Mädels davon nicht beeindrucken und haben ihre Angriffe weiter ohne Nervosität gespielt und konnten ihren Vorsprung sogar auf 13:19 ausbauen. Letztendlich gewann man verdient mit 15:20 Toren.
Vorschau: Unser nächstes Spiel findet am 20.11. beim Eichenauer SV statt.
SV Fortuna Ballendorf – FC Strass06.11.2022
Fussball
Spieltag: 06.11.2022
Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast bei der Fortuna aus Ballendorf.
In einer größtenteils ereignislosen ersten Halbzeit waren beide Mannschaften vor allem darum bemüht, auf einem relativ rutschigen Untergrund, das richtige Tempo zu finden. Kurz vor der Pause konnten die Hausherren dann leider doch noch einen unserer Fehlpässe im Mittelfeld abfangen und nach einem Steckpass zum 1:0 einschieben. Nach Wiederanpfiff kamen wir zunächst deutlich besser aus der Kabine und konnten in der 54. Minute ausgleichen, was aber nur wenige Minuten später direkt wieder von den Ballendorfern durch das 2:1 gekontert wurde. In einem Spiel das immer wieder von individuellen Fehlern unsererseits geprägt war mussten wir in der 75. Minute dann auch noch das 3:1 durch einen stark ausgespielten Konter der Fortunen hinnehmen, was gleichzeitig auch der Endstand war.
Tore: 1:1 Cedric Schick 54‘
Ergebnis zweite Mannschaft 2:4 (1:1)
Unsere zweite Mannschaft konnte ihr letztes Hinrundenspiel gewinnen und überwintert somit, je nachdem wie die Konkurrenz am letzten Spieltag abschließt, mindestens auf dem 3. Platz.
Tore: 2x Marco Herpich, Patrick Ostheimer, Nico Saal
FC Strass – TSV Pfuhl30.10.2022
Fussball
Spieltag: 30.10.2022
Am 11. Spieltag war der Tabellenführer aus Pfuhl zu Gast bei uns in Strass. Wir fanden zunächst sehr gut in das Spiel und konnten bereits in der ersten Viertelstunde mit 1:0 in Führung gehen. Nachdem der Schwung der Anfangsphase etwas verloren ging, kam auch der TSV besser in die Partie und konnte in der 36. Spielminute zum zwischenzeitlichen 1:1 ausgleichen. Nur kurz darauf ging es führ die Gäste jedoch nach einer Gelb-Roten Karte nur noch zu zehnt weiter. Da wir die Überzahl aber nicht gut zu nutzen wussten, blieb das Spiel, in dem wir ab der 73. Minute sogar einem 1:2 Rückstand gegenüberstanden, weiterhin offen. Erst in der letzten Minute gelang uns noch der „Lucky Punch“ zum 2:2 Endstand. Am Ende können wir mit dem Punktgewinn gegen einen starken Tabellenführer durchaus zufrieden sein.
Tore: 1:0 Tanyel Celik 13‘ und 2:2 Timo Wiedenmann 90‘
Ergebnis zweite Mannschaft 0:0
Quali-Spieltag in Vöhringen22.10.2022
Handball
Spieltag: 22.10.2022
Linus (4), Emilio, Tanja, Noah (1), Anthea, Emma, Lena, Antonia, Dora (3), Isabella, Artemij (1), Melissa
Am 22.10.22 war man zu Gast beim Quali-Spieltag der E-Jugend in Vöhringen.
Unsere E-Jugend kämpfte in beiden Spielen in der Abwehr um jeden Ball und versuchte schnell nach vorne zu spielen. Leider kamen die Zuspiele nach vorne nicht immer bei den eigenen Mitspielern an und so konnten die Gegner die schnellen Angriffe vereiteln. Im ersten Spiel konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Am Ende musste man sich knapp mit 5:4 geschlagen geben.
Den besseren Start hatte man dann im zweiten Spiel gegen den SC Vöhringen. Mit einer 4:0 Führung konnte man in die Halbzeit gehen. Leider konnte man diese in der 2.Halbzeit nicht weiter ausbauen. Irgendwie wollte der Ball nicht mehr ins gegnerische Tor. So verlor man leider noch knapp das Spiel.
Unsere E-Jugendlichen zeigten an diesem Tag eine sehr gute kämpferische Leistung. Nur die Torchancen müssen noch besser genutzt werden, dann klappt es in den nächsten Spielen bestimmt mit einem Sieg.
Alle Spieler verdienen ein großes Lob für die gezeigte Leistung.
Helloweenparty und Kürbissause
Es wird gruselig! 🎃
Am Montag, den 31.10., ist rund um unser Sportheim für Klein und Groß etwas geboten.
Um 15:00 Uhr können bei unserer Schnitz-Sause wieder die schönstern Kürbisse ausgehöhlt werden.
Meldet euch unter der 01522 4843543 an und sichert euch ein Exemplar. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Bringt einfach euer Schnitzwerkzeug mit und vergesst die Tasse für Punsch und Glühwein nicht.
Im Anschluss heißt es "Bad Taste meets Helloween"
Legt euer Gruseloutfit an und spart am Einlass dafür satte 2€ Eintritt.
Auf der Party kann bei heißen Beats abgetanzt werden. Die Bixa-Öffner und das Kupferdachteam erfrischen euch mit leckeren Cocktails und erfrischenden Getränken.
Wir freuen uns auf euch!
FC Straß.... du bis mein Verein
Fußball: Unsere AH

Schwarz und Blau: Seit Generationen schließen sich ehrgeizige Sportler unter unseren Farben zusammen. Vielen Vereinen fällt es schwer, eine schlagkräftige AH-Mannschaft zu stellen. Wir in Straß kennen dieses Problem zum Glück nicht. Seit vielen Jahren wächst unser Team. Die hohe Trainingsbeteiligung und –intensität zeigt sich an jedem Mittwoch ab 19:00 am Kupferdach. Wir trainieren und spielen mit viel Spaß und Freude auf hohem Niveau.
Vom 14.10.-16.10.2022 findet in diesem Jahr unser Hüttenwochenende in Weitnau statt. Unser Gästehaus Ettensberg liegt ruhig an einem Südhang in unmittelbarer Nachbarschaft von grünen Wiesen und Hügeln. Diese etwas abseits vom Ort gelegene Lage in 1000 m Höhe bietet eine phantastische Aussicht auf die bayerische Alpenkette.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen AH-Freunden und Förderern für die Unterstützung bedanken. Ohne dieses Engagement wäre vieles nicht möglich. So hat uns zuletzt die Rechtsanwaltskanzlei rewist aus Laupheim mit neuen Trainingsleibchen und die VR-Bank Neu-Ulm eG mit neuen Spielbällen unterstützt. Vielen herzlichen Dank!
Wir freuen uns immer über weitere Neuzugänge. Egal ob Du den Kick im sportlichen Wettkampf suchst oder ob Du einfach nur fit bleiben willst - beim FC Straß bist Du an der richtigen Adresse!
FC Straß...Du bist mein Verein!
Einlaufkinder FAG - SCM

Es ist ein Traum vieler Kinder, einmal mit den Profis auf die Platte zu laufen…
Die Stars im Handball hautnah erleben, dass konnten einige unserer Handballkinder vor dem Spiel FRISCH AUF! Göppingen vs. SC Magdeburg am 18.09.22 live geniessen.
Wir bekamen die Möglichkeit, alle Einlaufkinder für ein Bundesligaspiel zu stellen und entschieden uns, den Auftritt des deutschen Meisters in Göppingen zu sehen. Gemeinsam mit der Handballjugend des FC Burlafingen sind wir als echte Spielgemeinschaft im Bus angereist. Spannend und unterhaltsam waren wir pünktlich in Göppingen. Die Busfahrt für unsere Handballer wurde großartig von der Handballabteilung des FC Strass und des Fördervereins des FC Burlafingen unterstützt, an dieser Stelle ein großes Dankeschön dafür!
Mit großer Vorfreude betraten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern die EWS-Arena. Herzlichst empfangen und begleitet von Frau Eiber von FRISCH AUF! Göppingen ging es in die Kabinen zum Umziehen und schon bald darauf wurde den Handballidolen beim Warmmachen zugeschaut, erste Autogramme geholt und sich mit ihnen unterhalten. Eine tolle Gelegenheit, die großen Profis direkt zu erleben und die erste Nervosität war auch gleich weg. Die Spannung stieg, als die Kinder sich im Spielertunnel aufstellten, um die Profis an die Hand zu nehmen. Ein cooler Moment voller Anspannung auf beiden Seiten! Alle waren sehr aufgeregt, als es dann endlich in die Hölle Süd mit einer unglaublichen Atmosphäre im Nebel und Feuer ging. Ein Spektakel voller Emotionen, Höllenlärm und dennoch ein Genuss für alle. Jedes unserer Handballerkinder hat es grossartig gemacht und wird dies sicher in ewiger Erinnerung behalten!
SG Biessenhofen/Marktoberdorf – JSG Burlafingen/Strass08.10.2022
Handball
Spieltag: 08.10.2022
Tor: Konrad, Nico Feld: Felix, Luke (5), Luca (11/1), Elias (2),Yannic, Jonathan, Julian (1), Akil, Simeon (11), Linus, Mathias (1), Moritz
Am Samstag, 08.10. bestritt die mC ihren Saisonauftakt gegen die SG Biessenhofen-Marktoberdorf und konnte dabei direkt ihren ersten Sieg bejubeln.
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine starke Rückraumachse gewann unsere JSG mit 31:28 (16:16).
Die Vorfreude und der Respekt vor der neuen Saison war den Jungs vor dem Spiel zwar abzulesen, wandelte sich während dem Spiel jedoch immer mehr zu freudigen und zufriedenen Gesichtern. Denn man merkte gleich zu Beginn, dass die im Training eingeübten Offensivaktionen funktionierten. Lediglich die Aufmerksamkeit und Laufbereitschaft in der Abwehr lies anfangs zu wünschen übrig. In der Schlussphase zeigten die Burlafinger/Straßer dann vermehrt starke Abwehraktionen und auch offensiv konnte man sein Spiel durchziehen, sodass mit einem 4:1-Lauf gegen Ende der Sieg eingetütet werden konnte.
Danke an die mitgefahrenen Eltern für eure Unterstützung bei unserem weitesten Auswärtsspiel des Jahres
JSG Burlafingen/Strass - TSV Haunstetten08.10.2022
Handball

Spieltag: 08.10.2022
Jonas (1), Kilian (3), Antonio (5), Jakob (1), Jona (2), Jan (2), Matthias (10), Leon (5), Fabian (1), Manuel (1) und Leo (ein gehaltener 7m)
Am Samstag, den 08.10.2022, hatten wir endlich den Saisonauftakt Zuhause gegen den TSV Haunstetten.
Die erste Halbzeit war ein offener und ausgeglichener Schlagabtausch. Kein Team konnte sich entscheidend absetzten und nach 25 Minuten ging es beim Stand von 16:17 in die Halbzeitpause.
Motiviert kamen wir wieder zurück auf den Platz und bis kurz vor der 40 Minute konnten wir uns einen 4-Tore-Vorsprung erarbeiten und es stand 28:24.
In den letzten 10 Minuten hätten wir besser bei unserer Spielweise bleiben sollen … So mussten wir uns am Ende leider mit 31:32 geschlagen geben.
Der Einsatz und die Leistung passen, wenn wir cool genug bleiben, passt es beim nächsten Mal.
Großer Dank an die Zuschauer und die Unterstützer im Kampfgericht.
Fußball Jugend - Trainingszeiten
Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Eltern,
die Ferienzeit ist zu Ende und wir haben schon wieder mit dem trainieren begonnen.
Anbei die Trainingszeiten aller Jugenden:
A-Jugend: Montag, 18.00 – 19.30 Uhr in Silheim
Donnerstag, 18.00 – 19.30 Uhr in Straß
D-Jugend: Dienstag und Freitag, 17.00 – 18.30 Uhr in Straß
E-Jugend: Montag und Mittwoch, 17.30 – 19.00 Uhr in Straß
F-Jugend: Mittwoch, 17.30 – 18.45 Uhr in Straß
Bambini: Montag, 17.00 – 18.00 Uhr in Straß
Auf eine verletzungsfreie und tolle Saison 2022/2023.
Eure Jugendleitung
Daniela und Sebba
Nersinger Stadtradeln
Nicht nur die Tour de France wurde am Wochenende beendet, sondern auch das Nersinger Stadtradeln. Auch bei unserer „Tour de Ländle“ wurde sehr fleißig gestrampelt!
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Radlern für die vielen gesammelten Kilometer. Ihr habt nicht nur etwas für eure Fitness getan, sondern auch einige Emissionen eingespart und somit ganz direkt etwas für unsere Umwelt unternommen. Das Ergebnis kann sich auch in der Tabelle sehen lassen: Eine hervorragende Silbermedaille. Es gilt anzuerkennen, dass die Stiefeltreter dieses Jahr noch besser im Tritt waren und verdient gewonnen haben – Gratulation!
Wir bleiben fest im Sattel, trainieren gleich weiter und sind nächstes Jahr garantiert wieder mit dabei.
Eure Vorstandschaft
FC Straß … du bist mein Verein!
E-Jugend15.07.2022
Handball
Spieltag: 15.07.2022
Am Freitag, den 15.07.22 nahm unsere E-Jugend an einem kleinen Freundschaftsturnier des SC Ichenhausen teil.
Im ersten Spiel hieß der Gegner SC Ichenhausen. Der Gastgeber absolvierte in der E-Jugend, ebenso wie wir, noch kein reguläres Spiel. Hier dominierte unsere E-Jugend deutlich das Spiel und es endete 10:3 für den FC Strass.
Im zweiten Spiel hieß der Gegner VfL Günzburg. Lange stand es 0:0 bevor die Günzburger 4 Tore in Folge machen konnten. Der Ball wollte einfach nicht im gegnerischen Tor landen. Kurz vor Ende gelangen uns dann doch noch 3 Tore und es wurde nochmal spannend. Leider konnte man den Ausgleich nicht mehr erzielen. So wurde das Spiel knapp verloren.
Ergebnisse:
FC Strass – SC Ichenhausen 10:3
FC Strass – VfL Günzburg 3:4
Es spielten:
Emilia (1), Finnya (3), Linus (4), Emilio, Tanja (1), Noah (2), Ivo (1), Anthea (1), Emma, Lena, Antonia, Dora, Mara
F-Jugend10.07.2022
Handball
Spieltag: 10.07.2022
Am Sonntag, den 10.07.22 veranstaltete der FC Burlafingen anlässlich seines 75jährigen Jubiläums ein Rasenhandballturnier auf dem Sportplatz in Burlafingen.
Für einige Spieler unserer Jüngsten war dies ihr erstes Turnier, an dem sie teilnahmen. Umso erfreulicher war es, dass alle Spiele gewonnen werden konnten. Nun hoffen wir, dass die Spieler diese Erfahrung mit in die neue Saison nehmen. Zur Belohnung gab es am Ende für jedes Kind einen Pokal.
Ergebnisse:
FC Strass – FC Burlafingen 1 10: 0
FC Strass – HSG Langenau 3 11: 4
FC Strass – HSG Langenau 1 6: 4
FC Strass – HSG Langenau 2 9: 1
FC Strass – FC Burlafingen 3 10: 4
FC Strass – FC Burlafingen 2 11: 4
Es spielten:
Bastian (2), Laura (6), Emilio (9), Linus (40), Enrique, Mattia, Louis
E-Jugend10.07.2022
Handball
Spieltag: 10.07.2022
Auch unsere E-Jugend war am Rasenturnier in Burlafingen vertreten. Von den 3 Spielen, die jeweils 20 Minuten dauerten, konnten 2 Spiele gewonnen werden. Im letzten Spiel gegen Vöhringen konnte man anfangs noch mithalten, musste sich aber dann doch eindeutig geschlagen geben. Für unsere E-Jugend war es das erste Spiel auf ein großes Spielfeld. Dafür muss man ihnen ein großes Lob aussprechen, da wir keine Trainingsmöglichkeit haben, dies richtig zu trainieren.
Auch unsere E-Jugendlichen bekamen als Preis einen Pokal.
Ergebnisse:
FC Strass – FC Burlafingen 2 7:2
FC Strass – FC Burlafingen 1 9:0
FC Strass – SC Vöhringen 2:7
Es spielten:
Emilia, Finnya (3), Linus (9), Emilio (1), Tanja, Melissa, Noah (3), Ivo (2), Anthea
Grandioses Dorffest 🎉
Bei bestem Festwetter konnten wir am vergangenen Freitag und Samstag nach einigen Jahren Coronapause endlich wieder unser Straßer Dorffest feiern.
Es war ein einmaliges Fest! Vielen Dank an alle Besucher. Ihr habt uns die Hütte eingerannt und mit eurer guten Laune zu dieser großartigen Stimmung beigetragen.
Angeheizt wurde die Stimmung auch von DJ Basler, der Jugendkapelle, der Band „Helles oder Weizen“ und dem Überaschungs-Überflieger „Senza Nome“. Nachdem uns die Band „Vogelwild“ leider kurzfristig absagen musste, haben wir einen wahren Glücksgriff getätigt und eine tolle
Abendunterhaltung genossen. Die Vertragsverhandlungen für nächstes Jahr laufen bereits. Vielen Dank an alle Musik-Acts – ihr wart spitze!
Gestartet sind wir dieses Jahr zum erstand mal am Freitag mit der „Warm-Up“ Bar. Traditionell konnten sich am Samstag dann zum Mittagstisch alle schon verköstigen, bevor Bürgermeister Erich Winkler unter den Schüssen der Böllerschützen und mit nur zwei Schlägen das erste Bierfass anzapfte.
Wir möchten uns bei allen teilnehmenden Vereinen für das harmonische Miteinander bedanken. Das Dorffest ist ein großes Straßer Gemeinschaftsprojekt.
Danke auch an alle Organisatoren, Gönner, Spender, Kuchenspender, den Hausmeistern und der Schulverwaltung die dafür sorgen, dass wir diese Party stemmen können.
Der größte Dank gilt allen Helfern, vor und hinter den Kulissen für die abermalige fantastische Unterstützung. Eure Mühen während dieser „Ausnahmezustandstage“ machen diese Veranstaltung überhaupt erst möglich.
Bis bald und viele Grüße von
Eurer Vorstandschaft
FC Straß … du bist mein Verein!
Kreispokalfinale am 15.07.2022 in Babenhausen
Fußball: Alte Herren
Nach dem sensationellen Erfolg im Halbfinale beim FC Silheim findet nun am 15.07.2022 um 19:00 das Kreispokalfinale im Stadion an der Weinrieder Straße in Babenhausen statt.
Im Finale spielt die AH-Straß nun gegen den TSV Babenhausen. Sicherlich keine leichte Aufgabe gegen den mehrfachen Pokalsieger. Unsere Spielertrainer Vince und Boris werden uns auch für dieses Endspiel so gut auf- und einstellen, dass der Pokal nach Straß geholt wird! Damit das Endspiel zu einem echten Heimspiel für den FC Straß wird, haben wir für die Mannschaft und die vielen Fans eine Anreise mit dem Bus organisiert. Plätze können bei Rudi Mayr unter 0157/36004554 reserviert werden. Abfahrt ist um 16:30 Uhr am Kupferdach in Straß. Wir freuen uns auf ein spannendes Finale und viele Fans, die uns lautstark unterstützen!
FC Straß…Du bist unser Verein!
HILTI Jugendfußball Turnier des FC Straß
am 25.+26.06.2022
Mit großem Erfolg konnten wir nach 2 Jahren Corona Pause wieder unser traditionelles HILTI Turnier veranstalten.
Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune starteten wir am Samstag, 25.06.2022 um 10.00 Uhr mit unseren D-Junioren. Nach einer kämpferischen Leistung belegten sie den 5. Platz. Im Anschluss gingen unsere E-Junioren an den Start. Die Jungs stellten ihr Können unter Beweis und belegten den 4. Platz
Am Sonntag hatte es der Wettergott wieder gut mit uns gemeint. Unsere F-Junioren und Bambinis starteten zeitgleich und legten los wie die Feuerwehr. Man sieht jetzt schon, dass sie viel Freude haben und der Wille „immer am Ball“ zu bleiben sehr hoch ist. Denn Fußball spielen macht einfach Spaß.
Die Fußball-Jugendabteilung des FC Straß bedankt sich recht herzlich bei der Firma HILTI Kunststoffwerk GmbH für die großzügige Unterstützung sowie bei allen Sponsoren und Gönnern.
Ebenfalls ein Wort des Dankes an alle Helferinnen und Helfer und Kuchenbäckern.
Danken möchten wir auch unserer Turnierleitung „Matze“ der die komplette Organisation durchgeführt hat, sowie allen Schiedsrichtern.
Und nicht zu vergessen unsere Jugendtrainer für die tatkräftige Unterstützung der Jugendabteilung sowohl im Vorfeld als auch während des Turniers.
Eure Jugendleitung
Daniela und Andy
Stellenausschreibung Platzwart

Vielen Dank für deinen Einsatz Werner „Boxe“ Wagner!
Wir sagen unserem Werner „Boxe“ Wagner vielen Dank für den immensen Einsatz und die vielen Stunden, die er die letzten Jahre in unseren Verein und unseren Platz investiert hat. Allerbesten Dank und viel Spaß im Ruhestand – du hast es dir verdient! Die Fußstapfen sind zwar groß, aber jetzt …
… suchen wir dich!
Du fühlst dich wohl, wenn jedes Gerät da ist, wo es hingehört, sorgst stets für Ordnung auf dem Platz und bist auf der Suche nach einer langfristigen Herausforderung? Dann bist du als Platzwart (m/w/d) beim FC Straß genau richtig – Bewegung und viel frische Luft sind inklusive.
Die offizielle Ausschreibung finder ihr hier.
Für Fragen steht der Vorstand unter vorstand@fcstrass.de oder 0172 2052113 gerne zur Verfügung.
Eure Vorstandschaft
FC Straß … du bist mein Verein!
Dorffest Straß 🎉
Safe the date!
Endlich wieder Feiern!
Nach ein paar Jahren „Abstinenz“ freuen wir uns umso mehr, dass wir unser Straßer Dorffest wieder ausrichten können.
Bitte merkt euch deshalb schon mal den Termin vor.
Eingeladen ist jeder, egal ob Jung oder Alt, Groß oder Klein, von Hamburg bis ins Bibertal.
Mit der neuen „Warm-Up Bar“, am Freitagabend ab 19:00 Uhr, kann ganz entspannt in das Festwochenende gestartet werden.
Am Samstag werden die bewährten Zeiten beibehalten: Mittagsverkauf ab 12:00 Uhr und der offizielle Faßanstich mit den Donnerschlägen der Böllerschützen findet um 14:00 Uhr statt.
Für die Kids steht ein tolles Kinderprogramm parat und auch musikalisch ist einiges geboten:
- 14:00 bis 16:00 Uhr Jugendkapelle Nersingen-Fahlheim
- 16:30 bis 18:30 Uhr „Helles oder Weizen“
- 19:00 bis 23:00 Uhr „Vogelwild“
Wir freuen uns auf ein schönes und geselliges Fest mit der ganzen Gemeinde.
Eure Vorstandschaft
FC Straß … du bist mein Verein!
Scheine für Vereine
Hallo liebe Mitglieder, Freunde und Fans!
Am 25.04.2022 startet wieder die Aktion Scheine für Vereine der Firma REWE!
Der FC braucht eure Unterstützung. Geht doch beim REWE in Nersingen einkaufen und nehmt die Scheine für Vereine mit! Wir werden dafür eine Box direkt an der Kasse aufstellen, mit unserem Wappen, um es euch zu erleichtern. Einfach einwerfen und wir sagen DANKE! Einkaufen müsst ihr sowieso, warum also nicht beim REWE und damit auch noch den Verein unterstützen?
🖤💙
mehr Infos gibts hier.
Crowdfunding Skianzüge
Liebe Mitglieder und Freunde der Skiabteilung des FC Straß,
heute wenden wir uns an Euch/Sie, weil wir Eure/Ihre Hilfe brauchen. Da unser Ski- und Snowboardlehrerteam gewachsen ist, haben wir uns entschlossen, neue und einheitliche Skianzüge für das Team zu beschaffen. Ganz besonders, weil wir unsere jungen engagierten Teammitglieder, ausrüsten wollen. Eine einheitliche Teamkleidung ist für das Gemeinschaftsgefühl sehr wichtig. Da wir aber unsere Skilehrer und -lehrerinnen finanziell nicht zu sehr beanspruchen wollen, ist es uns als Abteilungsleitung sehr wichtig auch einen Beitrag zu leisten. Aus diesem Grund haben wir mit der VR-Bank Neu-Ulm ein Crowdfunding zur Finanzierung der Anzüge gestartet.
Und jetzt seid Ihr/Sie gefragt!
Im Rahmen des Crowdfunding sind wir auf Spenden angewiesen. Für jede Spende bis 50 € verdoppelt die VR-Bank die Spende und wir kommen unserem Ziel näher. Aktuell läuft das Crowdfunding noch bis zum 04.06.2022. Wir konnten zwar schon über 50% des angestrebten Betrags erreichen, sind aber noch lange nicht am Ziel.
Deshalb bitten wir herzlich um eine Spende für unser Projekt Skianzüge!
Schon jetzt bedanken wir uns recht herzlich für Eure/Ihre Unterstützung!
Liebe und sportliche Grüße
Peter Saal
Abteilungsleiter Ski
Jugendcamp

Liebe Bürger*innen,
dass die Jugend die Zukunft eines jeden Vereines ist, ist keine neue Erkenntnis. Allerdings ist es wichtiger denn je in diese Zukunft zu investieren.
Zukunftsorientiert legt der FC Straß sein Augenmerk dieses Jahr besonders auf die jungen Mitglieder. Im Zuge dessen haben wir ein Jugendcamp ins Leben gerufen. Im Vordergrund soll die Gemeinschaft, das Teambuilding…. aber vor allem der Spaß stehen. Mit einem sportlichen Tagesprogramm, Lagerfeuer, einer Nachtwanderung und einer Nacht im Zelt wollen wir gemeinsam eine tolle Zeit verbringen.
Also…. bist Du ein Kind/Jugendlicher beim FC Straß, oder habt ihr ein Kind das Mitglied beim FC Straß ist, dann nehmt Kontakt zu Eurem Trainer auf und meldet Euch an.
Wir freuen uns bereits jetzt auf unser gemeinsames Sommer-Wochenende.
Die Vorstandschaft
Weihnachtsgrüße Jugendfußball
Jugendfußball
Liebe Fußball-Jugend-Familie
des FC Straß
Wir wünschen Euch in diesem Jahr,
eine Weihnachtszeit wie sie früher war.
Kein hetzen zur Bescherung hin,
kein Schenken ohne Herz und Sinn.
Wir wünschen Euch ein kleines Stück,
von warmer Menschlichkeit zurück.
Wir wünschen Euch in diesem Jahr,
eine Weihnachtszeit, wie als Kind sie war.
Es war einmal, schon lang ist‘s her,
da war so wenig, soviel mehr.
In diesem Sinne wünschen wir allen
Spielerinnen und Spieler mit Ihren Eltern
und Geschwistern, allen Trainern mit
ihren Familien, sowie allen Sponsoren
ein besinnliches Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins neue Jahr 2022.
Eure Jugendleitung
Daniela und Andy
Bericht Kürbis-Schnitz-Sause

am 30. Oktober hat in Straß unsere Kürbis-Schnitz-Sause stattgefunden.
Die Veranstaltung war für "ALT & JUNG" ein toller Erfolg. 50 Kinder haben sich durch Voranmeldung ihren Kürbis gesichert. Auch der einsetzende Regen konnte uns die Laune nicht verderben. Gut verpflegt suchten wir Schutz unter den bereitgestellten Pavillons.
So konnten die Kinder mit leuchtenden Augen und ihren Kürbissen den Heimweg antreten. Die Erwachsenen durften sich bei warmen Getränken unter den Heizpilzen aufwärmen.
Wir bedanken uns auf diesem Wege noch bei unserem "Kürbislieferanten", der Familie Tobias Reichart aus Fahlheim, für die schönen Kürbisse.
Ein weiterer Dank gehört natürlich allen ehrenamtlichen Helfern, ohne die solch tolle Aktionen nicht möglich wären.
Hoffentlich bis bald, bleibt gesund.
Die Vorstandschaft des FC Straß e.V.
Rückblick Alte Herren-Turnier Fußball

Unser traditionelles AH-Turnier konnte in diesem Jahr endlich wieder auf unserer Sportanlage am Kupferdach stattfinden. Im Modus jeder gegen jeden wurde von den fünf teilnehmenden AH-Mannschaften Fußball auf hohem Niveau gespielt.
Bei schönstem Spätsommerwetter fanden auch viele Zuschauer den Weg an unser Kupferdach. Den Spielern, Teams, Zuschauern, Organisatoren und Helfern war deutlich anzumerken, wie sehr die Spiele, Treffen und Gespräche mit vielen alten Bekannten gefehlt haben. Selbst ein kurzer und heftiger Wolkenbruch im vorletzten Spiel tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ein großer Dank an unsere Grillmeister von den Aktiven und unsere beiden Schiedsrichter Cengiz Altindas und Billy Petropoulos. Gemeinsam haben wir alle zusammen bis spät in die Nacht den Turniertag ausklingen lassen.
Der FC Straß konnte als Ausrichter zwei starke Teams aufstellen. Weitere Teilnehmer waren der TSV Holzheim, der SV Offenhausen und der SV Steinheim. Verdienter Turniersieger wurde der TSV Holzheim. Die Holzheimer spielten den besten Fußball mit der jüngsten AH-Mannschaft aller Teilnehmer.
Die Ergebnisse:
FC Straß II – SV Offenhausen 0:0
TSV Holzheim – SV Steinheim 2:0
SV Offenhausen - FC Straß I 2:2
SV Steinheim – FC Straß II 0:0
FC Straß I – TSV Holzheim 1:1
SV Offenhausen – SV Steinheim 3:1
FC Straß I – FC Straß II 1:0
TSV Holzheim – SV Offenhausen 2:1
SV Steinheim – FC Straß I 0:3
FC Straß II – TSV Holzheim 2:4
Daraus ergaben sich folgende Platzierungen:
- TSV Holzheim
- FC Straß I
- SV Offenhausen
- FC Straß II
- SV Steinheim
Für unseren FC Straß spielten:
Gerald Wiedemann (TW), Patrick van Zwieten (TW), Christian Brandner, Boris Meuler, Ralf Nödler, Ben Brandner, Andre Lachmann, Willi Hein, Christian Luible, Sebastian Adam, Fabian Mayer, Michael „Vince“ Schrader, Horst Vogg, Karakuzu Ugur, Marco Meister, Achim Stöckle und Stephan Springob.
Kinderturnen beim FC Strass
Wenn Sport zum Erlebnis wird
Pünktlich zum Schuljahresbeginn starten wir donnerstags endlich wieder mit unserem Kinderturnen in der Schulturnhalle in Straß. Bei uns können sich Kinder von drei bis sechs Jahren nach Herzenslust austoben, gemeinsam Tanzen und an einzelnen Stationen Geschicklichkeit und Mut beweisen. Hierfür lässt sich die Leiterin Sabrina Moritz (bei den Kids nur als Bine bekannt) immer wieder etwas Neues einfallen um die verschiedenen Bewegungsschwerpunkte der Kids zu fördern und zu fordern: Balancieren, Klettern, Rutschen, Schaukeln, Springen, Stützen, u.v.m.
Da die bisherige Betreuerin Katrin Epple in die Babypause geht, wird Bine zukünftig von Alexandra Eggle unterstützt. Wir freuen uns sehr über ihre Bereitschaft beim Kinderturnen mitzuhelfen! So können wir nach einer langen Zwangspause endlich wieder mit den Kindern loslegen.
Das Kinderturnen ist momentan ausgebucht, jedoch gibt es eine Warteliste.
Genauere Informationen hierzu findet ihr hier.
Euer Team vom Kinderturnen
Trainingszeiten Jugendfußball
Liebe Spieler-(innen), liebe Eltern, unsere Sommerferien neigen sich nun dem Ende zu und wir können wieder mit dem trainieren und spielen für die Saison 2021/22 beginnen. An folg. Tagen trainieren wir wie folgt:
Bambini:
Montags von 17.30 – 18.30 Uhr
F-Jugend:
Mittwochs von 17.00 – 18.30 Uhr
E-Jugend:
Montags und Mittwochs von 17.30 – 19.00 Uhr
D-Jugend:
Dienstags in Straß von 17.30 – 19.00 Uhr
Donnerstags in Bühl von 17.30 – 19.00 Uhr
C-Jugend:
Dienstags in Beuren von 17.30 – 19.00 Uhr
Donnerstags in Silheim von 18.00 – 19.30 Uhr
B-Jugend:
Mittwochs in Silheim von 18.00 – 19.30 Uhr
Freitags in Bühl von 18.00 – 19.30 Uhr
A-Jugend:
Montags und Donnerstags in Beuren von 18.00 – 19.30 Uhr
Wir freuen uns Euch alle wieder im Training begrüßen zu können. Auf eine tolle und verletzungsfreie Saison.
Eure Jugendleitung Daniela und Andy und das gesamte Trainerteam
Termine Gymnastik/Fitness
Nach den Sommerferien dürfen wir endlich wieder wöchentlich in der Turnhalle unsere Übungsstunden unter Einhaltung der vorgegebenen Hygiene- und Sicherheitsregeln abhalten.
Rundum fit: ab Dienstag 14. September 2021 wöchentlich um 19.00 Uhr.
Unsere Sylvia wird momentan nur Übungen auf der Matte mit uns machen.
Piloxing: ab Dienstag 14. September 2021 wöchentlich um 20.00 Uhr. Hierbei handelt es sich um einen 10-Kurs. Diesen leitet unsere Vanessa.
Achtung: Der laufende Kurs ist bereits voll belegt. Sobald dieser abgeschlossen ist, informieren wir Euch, ab wann der neue Kurs angeboten wird, damit Ihr Euch dann wieder anmelden könnt.
Fit bis ins hohe Alter: ab Freitag 17. September 2021 wöchentlich um 13.45 Uhr.
Unsere Erika freut sich schon darauf, Euch an diesem Tag wieder zu sehen, um mit Euch Übungen zu machen.
Dabei ist bei allen Terminen folgendes zu beachten:
Bitte in der Sportkleidung kommen (umziehen in der Umkleidekabine
ist nicht gestattet)
Eigene Gymnastikmatte mitbringen
Pünktlich erscheinen, wenn möglich 5 Minuten vor Beginn der Übungsstunde
und direkt in die Turnhalle gehen
Die Drei-G-Regel muss eingehalten werden (geimpft, getestet oder genesen)
Bitte deshalb den Nachweis hierzu mitbringen.
An die AHA-Regel denken
- Abstand wahren– Hygiene beachten – Alltagsmaske tragen – (beim Kommen und Gehen)
Bei Krankheitssymptomen oder Kontakt zu einem mit COVID-19 Infizierten
zu Hause bleiben.
Vielen Dank für Euer Verständnis, bleibt gesund und dann bis bald.
Eure
Helga Kohlmeyer
Schriftführerin