Termine

25.01.2025
Ski Kurs
Ort: Ehrwald
 
01.02. bis 02.02.2025
Ski Kurs
Ort: Ehrwald
 
08.02.2025
Ski Kurs
Ort: Ehrwald
 

Archiv 2024

Meldungen und Berichte von 2024

 

Werde Schiedsrichter – Neulingskurs 2025

Du bist sportbegeistert, mindestens 14 Jahre alt und möchtest den Fußball aus einer neuen Perspektive erleben? Der FC Straß lädt dich herzlich ein, am Neulingskurs Anfang 2025 teilzunehmen!


Als Schiedsrichter bist du nicht nur Teil des Spiels, sondern trägst aktiv zu fairen Begegnungen auf dem Platz bei. Neben spannenden Aufgaben erwarten dich eine tolle Gemeinschaft und viele Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.


Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt – also zögere nicht! Melde dich jetzt über das Online-Formular auf www.schirigruppe-ulm.de an. Anmeldeschluss ist der 03.12.2024.

 

 

Der FC Straß unterstützt dich auf deinem Weg – nutze die Chance, neue Erfahrungen zu sammeln und den Fußball aktiv mitzugestalten.

FC Straß ... du bist mein Verein!

SAVE THE DATE! 22 Jahre Umzug in Straß

Hallo ihr Närrinnen, Narren und wie auch immer ihr euch nennt,

 

die Saison hat begonnen und die Tollitäten haben die Zepter übernommen.

 

An dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch an die Büttelzunft Nersingen, die 2024/2025 mit dem Kinderprinzenpaar Aurelian I. & Juliane I. und dem Prinzenpaar Sophie I. & Lukas I. in die Saison gehen werden.

 

Bis wir Bixa Öffner TT aktiv werden, dauert es noch ein wenig.

 

Mit den Umzügen

  • in Kötz am 23.02.,
  • dem Highlight in STRASS am 28.02.,
  • Finningen am 02.03.,
  • und zum Abschluss am Fachingsdienstag in Weißenhorn am 05.03.

sind wir wieder gewohnt, mit Faschingswagen und allem Drum und Dran, vertreten. 

 

Unser Saison-Höhepunkt ist klar: Die Zelebrierung des 22. Strasser Umzugs gemeinsam mit euch. UNGLAUBLICH 22 Jahre! Packt eure Kalender aus und tragt euch den 28.02.2025 ein. Es heißt wieder ZÜNDUNG der guten Laune in Straß.

 

!!!ACHTUNG, ACHTUNG!!!

Hier ein Aufruf an alle Gruppen, die teilnehmen möchten. 

Bitte meldet euch direkt auf unserer Homepage www.fcstrass.de an.

Unter Abteilungen, Fasching, Anmeldung Umzug 2025 werdet ihr fündig.

Anmeldeschluss ist der 15.01.2025

OHNE ANMELDUNG IST KEINE TEILNAHME MÖGLICH.

 

Also wir sehen uns spätestens am 28.02.2025 zum 22. Umzug der Bixa Öffner T.T.

FC Straß ... du bist mein Verein!

Weihnachtsfeier unserer Fußballjugend 🎄

Am vergangenen Freitag fand die Weihnachtsfeier der Fußballjugend des FC Straß statt – und es war ein rundum gelungenes Fest!

Die Fußballkids und ihre Familien wurden mit leckeren Speisen und Getränken bestens verköstigt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte „Helles oder Weizen“, die mit ihren Klängen für eine festliche Stimmung sorgten. Der Höhepunkt des Abends war der Besuch vom Nikolaus, der eine kleine Überraschung für die Kinder im Gepäck hatte und damit viele strahlende Gesichter zauberte.

 

Ein großer Dank gilt unseren beiden Jugendleitern Thomas (Blondi) und Marcus sowie ihrem engagierten Organisationsteam, die diesen schönen Saisonabschluss möglich gemacht haben. Ebenso möchten wir allen Trainern für ihre tolle Arbeit das ganze Jahr über und den Eltern für ihre Unterstützung herzlich danken.

 

Ein riesiges Dankeschön geht außerdem an die Bäckerei Müller aus Straß, deren Semmel-Spende dafür gesorgt hat, dass unsere Burger nicht nur gut aussahen sondern auch richtig lecker geschmeckt haben. 

 

Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr – voller Fußball, Teamgeist und Spaß!

 

Jetzt freuen wir uns noch auf einen schönen Weihnachtsmarkt in Nersingen und natürlich auf euren Besuch an unserem Stand – wie jedes Jahr gibt’s bei uns die leckeren Quarkspitzle!

FC Straß ... du bist mein Verein!

Tischtennis

 

Spieltag: 30.11.2024

 
Zweite und Dritte setzen Erfolgsserie fort

Die dritte Mannschaft empfing den SSV Ulm. In starker Aufstellung setzte man die Gäste gleich gehörig unter Druck. Das Spitzendoppel Flo Seitz / Rudi Wehmeyer gewannen knapp in fünf Sätzen, während Chris Schewe und Mario Ueck deutlich 3:0 gewannen. Im Einzel musste zwar zunächst Peter Schmid nach seinem engen Fünf-Satz-Spiel dem Gegner gratulieren. Dann aber folgte der Ausbau der Führung auf ein vorentscheidendes 7:2. Dabei gewann Chris Schewe stark mit 3:0, Mario Ueck, Walter Hartmann, Flo Seitz und Rudi Wehmeyer legten ebenso nach. Zum Ende des Spiels war mit einigen Fünf-Satz-Spielen noch Dramatisches geboten: Chris Schewe legte in seinem zweiten Einzel einen Punkt für die Strasser nach, während Mario Uecks Aufholjagd nach 0:2 nicht gekrönt wurde. Dafür setzte Flo Seitz nach einem Schlagabtausch mit dem Gegner den 9:5-Schlusspunkt. Die Dritte  klettert vorübergehend auf den zweiten Aufstiegsplatz.

 

Die Zweite gastierte beim Tabellenvorletzten Langenau, wo man unbedingt die starke Vorrunde durch einen Pflichtsieg bestätigen wollte. Abermals in starker Besetzung ging man in den Doppeln mit 2:1 in Führung. Das Spitzendoppel Chris Aust / Volker Bubek gewann klar, während Patrick Rameiser / Thomas Mayr das gegnerische Doppel 1 in fünf Sätzen niederrang. Diese Führung gab man nicht mehr ab und baute sie Stück für Stück aus: im vorderen Paarkreuz, besetzt durch Chris Aust und Volker Bubek teilte man sich zwar zunächst die Punkte. Im mittleren Paarkreuz konnte man durch zwei dramatische Siege die Weichen auf Sieg stellen: Patrick Rameiser bezwang seinen Gegner in der Verlängerung des Entscheidungssatzes, Thomas Mayr drehte ein 0:2, beide wehrten erfolgreich mehrere Matchbälle des Gegners ab. Im hinteren Paarkreuz bezwang Benni Müller seinen Gegner souverän, ehe man im vorderen Paarkreuz wieder die Punkte teilte. Dieses Mal holte Chris Aust den Punkt für die Strasser. Anschließend gewannen Patrick Rameiser und Thomas Mayr als die beiden Matchwinner wieder im Gleichschritt, dieses Mal jeweils klar 3:0. Damit war der 9:4-Auswärtssieg besiegelt.

 

Die vierte Mannschaft empfing in der Strasser Schulturnhalle den TSV Illertissen. Mit nur drei Spielern trat man mit einem Mann zu wenig an. Damit startete man bereits unter schlechten Vorzeichen ins Spiel. Im Doppel konnte man gegen die Gegner noch nichts ausrichten, im Einzel wehrte man sich aber: Jens Haendel siegte klar, Günter Herbrich bezwang seinen Gegner in einem engen Spiel 3:2. Jens Haendel konnte abermals gewinnen, dieses Mal enger mit 3:1. Mehr wollte an diesem Tag aber nicht gelingen. Das Spiel ging 3:8 verloren.

 

Die erste Mannschaft wartete ebenfalls in guter Besetzung beim souveränen Tabellenführer Ellwangen auf. Nach dem Erfolg aus der Vorwoche machte man sich gegen den scheinbar übermächtigen Gegner Hoffnung auf wichtige Punkte, um sich im Tabellenkeller Luft zu verschaffen. Leider war die Hoffnung schnell verflogen. Zwar konnten einige Sätze knapp gestaltet werden, so Chris Schmöger / Erik Schumann und Timo Rodinger / Thomas Höfle im Doppel, im Einzel Chris Schmöger, Valentin Schwenkte, Thomas Höfle, Timo Rodinger und Flo Seitz, bevor man diese in Siege ummünzen konnte, war das Spiel aber bereits zu Ende. Am Ende stand eine klare 0:9-Niederlage auf der Alb. Damit bleibt man mit 7 Punkten nur knapp vor dem Abstiegsrelegationsplatz.

 

Die letzten Vorrundenspiele:

 

Donnerstag, 05.12.2024

Dritte gegen Göttingen (19:00 Uhr)

 

Samstag, 07.12.2024

Zweite gegen Ludwigsfeld (14:00 Uhr)

Vierte in Nersingen (16:30 Uhr)

Erste in Öpfingen (19:30 Uhr)

 

Zuschauer sind bei Heimspielen in der Strasser Schulturnhalle herzlich eingeladen.

 

FC Straß ... du bist mein Verein!

Tischtennis

 

Spieltag: 24.11.2024

 
Großartiges Kampfwochenende im Tischtennis

Den Auftakt in ein langes Spielwochenende machte die Vierte am Freitag Abend in Witzighausen. Als Mannschaft im Mittelfeld galt es, die Gastgeber in der Tabelle hinter sich zu lassen. Die ganzen über zweieinhalb Stunden Spielzeit war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem nie ein Team über einen Ein-Punkte-Vorsprung hinaus kam. Maxi Diemer / Günter Herbrich behielten in vielen engen Sätzen die Nerven und gewannen ihr Eingangsdoppel. Zwar gingen anschließend zwei Einzel in vielen hauchdünnen Sätzen verloren, Günter Herbrich und Jens Haendel konnten dann aber durch astreine 3:0-Siege den Ausgleich wieder herstellen. Dann kam es zu einem Hin und Her, bei dem Maxi Diemer, Günter Herbrich und Helmut Klatt die Strasser Fahne hoch hielten. Beim Stand von 6:6 deutete alles auf ein Unentschieden hin. Dann jedoch ließ Günter Herbrich auf einen klaren Sieg durch Maxi Diemer ein 3:2 folgen. Das brachte der vierten Mannschaft des FC Straß ein 8:6-Auswärtssieg ein.

 

Am Samstag Nachmittag war die zweite Mannschaft im Heimspiel gegen den Tabellendritten SC Vöhringen gefordert. In absoluter Bestbesetzung malte man sich gegen die klar favorisierten Gäste Chancen aus. Zunächst nahmen die Spiele aber einen enttäuschenden Verlauf. Patrick Rameiser und Andi Tomaschek spielt ein großartiges Doppel, etwas Zählbares wollte am Ende aber nicht herausspringen. Einzig das Doppel Thomas Mayr / Winfried Sorg konnten die Strasser im Spiel halten, bis Patrick Rameiser und Thomas Mayr durch zwei klare Einzelsiege die Strasser endlich ins Spiel brachten. Unglücklicherweise folgten dann zwei hauchdünne Fünf-Satz-Niederlagen durch Winnie Sorg und Chris Aust, wodurch die Strasser beim Stand von 3:7 geschlagen schienen. Dann aber rang Volker Bubek im Spitzenspiel seinen Gegner in der Verlängerung des Entscheidungssatzes nieder und hielt seine Mannschaft noch über Wasser. Schließlich konnten Patrick Rameiser und Thomas Mayr nervenstark ihre Fünf-Satz-Spiele für sich entscheiden. Winfried Sorg besiegte am Ende seinen Gegner klar, wodurch das über vier Stunden dauernde Spiel in der allerletzten Partie, im Entscheidungsdoppel, entschieden werden musste. Hier zogen Chris Aust und Volker Bubek bei ausgeglichenen Sätzen, aber dem unglücklicheren Ausgang, den Kürzeren. Am Ende stand ein großartiges Spiel beider Mannschaften, bei dem die Strasser leider beim 7:9 mit leeren Händen da standen. Es wäre ein sensationeller Zusatzpunkt im Kampf um den Klassenerhalt gewesen.

 

Die Dritte empfing Sonntag Morgen Ludwigsfeld. Tabellenmäßig ging man als klarer Favorit ins Spiel. Entsprechend konnte man auch gleich loslegen und alle drei Eingangsdoppel gewinnen, wobei Walter Hartmann und Maxi Diemer gegen das gegnerische Spitzendoppel in fünf Sätzen Nervenstärke beweisen mussten. Verletzungsbedingt musste Spitzenspieler Chris Schewe sein Einzel abgeben und die Gäste kamen wieder auf 2:3 heran, bis Walter Hartmann wieder eine komfortable 2-Punkte-Führung herausspielte. Dann folgten kurioserweise fast nur noch klare 3:0-Ergebnisse, überwiegend für die Hausherren. So spielten Rudi Wehmeyer, Maxi Diemer, Mario Ueck, Walter Hartmann und Florian Seitz den 9:4-Erfolg heraus. Damit klettert man in der Tabelle auf Platz 3.

 

Am Nachmittag empfing die Erste den TSV Erbach und stand als Drittletzter mächtig unter Druck. In den Eingangsdoppeln schenkten sich die Mannschaften nichts. Aufgrund des knappen 3:2-Erfolges durch Flo Schwanbeck und Chris Aust gingen die Strasser aber mit 2:1 in die Einzel. In den beiden Spitzenspielen bekämpften sich die Spieler jeweils bis in den Entscheidungssatz, wobei Thomas Höfle sensationell nach 0:2-Rückstand noch gewinnen konnte. Flo Schwanbeck brachte die Hausherren durch drei Sätze in der Verlängerung mit 5:3 in Führung. Chris Schmöger und Timo Rodinger fingen sich wieder und steuerten jeweils einen weiteren Punkt bei, ehe Matchwinner Flo Schwanbeck mit seinem dritten Sieg an dem Tag ein vorzeitiges Unentschieden sicherte. Chris Aust verwandelte dann auch schon den ersten Matchball zum 9:5-Sieg. Dass dieser wichtige Befreiungsschlag ausgerechnet gegen den Tabellenzweiten gelang, zeigt, dass die Strasser in der Tabelle derzeit deutlich zu weit unten angesiedelt sind.

 

Die nächsten Spiele:

 

Samstag, 30.11.2024

  • Zweite in Langenau (18:00 Uhr)
  • Dritte gegen SSV Ulm (19:00 Uhr)
  • Vierte gegen Illertissen (19:00 Uhr)
  • Erste in Ellwangen (20:15 Uhr)

 

Zuschauer sind bei Heimspielen in der Strasser Schulturnhalle herzlich eingeladen.

FC Straß ... du bist mein Verein!

Handball

 
E Jugend - Spieltag
 

Spieltag: 23.11.2024

 
Spieltag E-Jugend
 
Kader:
Bastian(2), Henry, Felix, Tim(3), David(11), Mats(2), Kilian(10), Lukas, Luis, Samuel, Lena(3)
 

Am vergangenen Samstag, 23.11.2024 trat unsere E-Jugend des FC Straß zu einem Doppelspieltag an und zeigte erneut ihr großes Potenzial, auch wenn das zweite Spiel eine bittere Niederlage brachte.

 

1. Spiel gegen Dinkelscherben

Unsere Mannschaft startete mit voller Energie in die Partie und dominierte die erste Halbzeit eindrucksvoll. Dank einer starken Abwehrleistung und präzisen Abschlüssen ging das Team mit einer komfortablen 3:12 Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit ließ jedoch die Genauigkeit bei den Torwürfen etwas nach, wodurch der Vorsprung kleiner wurde. Dennoch reichte die Leistung aus, um das Spiel verdient mit 13:19 für sich zu entscheiden.

 

2. Spiel gegen Niederranau

Im zweiten Spiel des Tages wartete ein starker Gegner, der unserer Mannschaft alles abverlangte. Von Beginn an war die Partie hart umkämpft, doch unsere Spielerinnen und Spieler hielten mit großer Leidenschaft und Einsatz dagegen. Das Spiel wurde sehr intensiv und emotional, und am Ende fehlte leider ein Quäntchen Glück. Trotz einer tollen Leistung musste sich das Team knapp mit 13:12 geschlagen geben.

 

Besonders schmerzlich war diese Niederlage, da es die erste der laufenden Saison war. Die Enttäuschung war den Kindern am Ende anzusehen, doch die Trainer und Eltern sind stolz auf die kämpferische Leistung und den Teamgeist.

 

Fazit:

Es gibt keinen Grund, die Köpfe hängen zu lassen! Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch gegen starke Gegner bestehen kann, und wird aus diesem Spiel sicher viel lernen. Weiter so, FC Straß!

 

FC Straß ... du bist mein Verein!

Fussball

 

Spieltag: 17.11.2024

 
Niederlage im Topspiel

FC Birumut Ulm - FC Straß           3:0 (1:0)
 

Am 17.11. waren wir zu Gast am Kuhberg, bei den Tabellenführern des FC Birumut Ulm zum Spitzenspiel der Liga. Mit einem Sieg hätte man punktgleich ziehen und an der Tabellenspitze überwintern können. Wir erwischten einen sehr guten Start, doch konnten leider mehrere hunderprozentige Chancen nicht zur Führung nutzen. Ähnlich wie im Hinspiel war somit gegen die Vorjahres-Absteiger nicht viel zu holen, was in einer klaren Niederlage resultierte. Für uns ist diese ungenutzte Möglichkeit auf eine sehr gute Zwischenplatzierung zum Winter natürlich extrem bitter, allerdings können wir trotzdem stolz auf eine respektable Hinrunde zurückblicken, die wir auf dem zweiten Tabellenplatz abgeschlossen haben. Mit der jetzigen Niederlage am ersten Spieltag der Rückrunde trennen uns nun 6 Punkte von Platz 1, womit wir mit 27 Zählern aus 14 Spielen auf Rang vier liegen.

 

FC Birumut Ulm II - FC Straß II    6:0 (3:0)
 

Unsere Reserve konnte gegen die bislang ungeschlagenen Gastgeber ebenfalls nicht glänzen und verlor deutlich mit 6:0.

 

Für uns steht jetzt die Winterpause an, in der wir hoffentlich die ein oder andere Verletzung auskurieren können, um dann Mitte März frisch und gestärkt in den Spielbetrieb zurückzukehren.

Tischtennis

 

Spieltag: 16.11.2024

 
Durchwachsenes Spielwochenende

Am Samstag trat die zweite Mannschaft beim TSV Neu-Ulm an, gegen den man in den letzten Spielen teils bittere Niederlagen hinnehmen musste. Entsprechend rechnete man sich zunächst nicht unbedingt Punkte aus, aber ging das Spiel dennoch frohen Mutes und in einer starken Aufstellung an. Schnell zeigte sich, dass das Spiel dieses Mal zugunsten der Strasser verlaufen wird: Die beiden Eingangsdoppel Chris Aust / Volker Bubek und sensationell Andi Tomaschek / Benni Müller (gegen das gegnerische Star-Doppel) konnten jeweils gewinnen. Auch im Einzel legten Chris Aust, Volker Bubek und Thomas Mayr nach und erhöhten auf 5:1. Mit dieser Führung konnte man nun auch die ein oder andere Einzelniederlage verkraften, ehe Volker Bubek und Benni Müller den Endstand von 9:6 herstellten. Damit setzt man die Siegesserie fort, schraubte diese auf mittlerweile vier gewonnene Spiele in Folge auf und sammelte weiter wichtige Punkte gegen den Abstieg.

 

Die vierte Mannschaft empfing am Sonntag den Tabellenvorletzten Senden-Höll. Gleich zu Beginn lenkte man das Spiel zu seinen Gunsten und ging 3:0 in Führung. Die beiden Doppel Dietmar Nödler / Maxi Diemer sowie Helmut Klatt / Jens Haendel gewannen klar und Dietmar Nödler legte im Einzel nach. Jens Haendel und Dietmar Nödler behielten in den folgenden Einzeln ebenfalls die Nerven und gewannen knappe Sätze. Maxi Diemer gewann dagegen sehr klar. Nach zwei Stunden und 45 Minuten stand ein recht klares 8:2.

 

Am Sonntag hatte die erste Mannschaft ein richtungsweisendes Spiel beim ebenfalls gegen den Abstieg kämpfenden TSV Unterkochen. Nach zuletzt unglücklichen Spielverläufen rutschte man auf Platz 7 ab und wollte beim Tabellennachbarn punkten. Entsprechend ging man in sehr starker Aufstellung ans Werk. Bereits in den Doppeln zeigte sich aber, mit welch starkem Gegner man es zu tun bekommen würde. Einzig das Spitzendoppel Chris Schmöger / Erik Schumann konnte gewinnen, und das auch recht deutlich. Chris Aust und Timo Rodinger verloren sehr knapp unglücklich. Auch in den Einzeln wollte es zunächst nicht so laufen. Erst Timo Rodinger konnte mit einem souveränen 3:0 den zweiten Strasser Punkt erzielen, woraufhin man aber wieder 2:6 in Rückstand geriet. Aber dann begann eine Aufholjagd bis hin zum Ausgleich mit Siege durch Flo Schwanbeck, Chris Schmöger, Erik Schumann und Thomas Höfle. Leider musste man wie in den letzten Spielen so häufig in der Schlussphase Fünf-Satz-Niederlagen einstecken und verlor das Spiel letztlich mit 6:9. Trotz Kampfgeist setzt sich die Serie von unglücklichen sieglosen Spielen fort. Aber bereits am Sonntag hat man die Chance, den Abstiegsrelegationsplatz wieder zu verlassen.

 

Die dritte Mannschaft war ebenfalls am Sonntag in Setzingen im Einsatz. Zu Beginn konnten Walter Hartmann und Maxi Diemer im Doppel in hauchengen Sätzen den Gegner 3:2 niederringen. In den übrigen Doppeln sowie in den ersten Einzeln zog man jedoch gegen die starken Gegner klar den Kürzeren. Erst Maxi Diemer konnten in seinem Einzel den zweiten Strasser Punkt zum 2:6 Rückstand holen. Am Ende gestaltete Walter Hartmann zwar sein Einzel äußerst eng, die 9:2-Niederlage war aber nicht zu verhindern. Es spielten Chris Schewe, Walter Hartmann, Florian Seitz, Rudi Wehmeyer, Micha Hein und Maxi Diemer.

 

Die nächsten Spiele:

 

Freitag, 22.11.2024

Vierte in Witzighausen (19:45 Uhr)

 

Samstag, 23.11.2024

Zweite gegen Vöhringen (15:30 Uhr)

 

Sonntag, 24.11.2024

Dritte gegen Ludwigsfeld (10:00 Uhr)

Erste gegen Erbach (14:30 Uhr)

 

FC Straß ... du bist mein Verein!

Handball

 
A Jugend - Verbandsspiel
 

Spieltag: 10.11.2024

 
A Jugend: JSG Burlafingen/Straß – Dietmannsried/Altusried 37:32 (15:15)
 
Kader:
Kilian (2), Antonio (7), Matthias (4), Yannik (6), Luca (2), Fabian (8), Dominik (5), Jakob (3) und Konrad im Tor
 

Am Sonntag, 10.11.2024 hatten wir um 12:00 Uhr unser zweites Heimspiel gegen Dietmannsried /Altusried. Leider trat der angesetzte Schiedsrichter nicht an, aber wir einigten uns dann mit dem Gegner und Dominic half hier souverän aus.

Die erste Halbzeit plätscherte so vor sich hin und keine der Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. So gingen wir dann mit einem Stand von 15:15 in die Halbzeit. Doch gerade heute wollten wir doch zeigen, dass wir nach dem Sieg in Leipheim auch im nächsten Spiel gewinnen wollen.

In der Pause bin ich dann auf die drei Knackpunkte eingegangen und die Jungs haben dann auch eindeutiger agiert. So konnten sie sich immer weiter absetzen und in der 53. Minute lagen wir sogar kurzzeitig mit 8 Toren vorne. Zum Ende hin war es dann aber ein klarer Sieg mit einem 37:32. Klasse, damit sind wir jetzt Tabellenzweiter.


Am 8.12. geht es dann im nächsten Heimspiel gegen den Tabellenersten die HSG Lauingen/Wittislingen weiter. Dann werden die nächsten Weichen gelegt und wir können zeigen, was wir können.

Auch heute haben sich wieder alle in die Torschützenliste eingetragen, aber besonders müssen wir Fabian hervorheben, der mit einer 90% Trefferquote vom Platz ging und wirklich ein tolles Spiel im Angriff gezeigt hat.

Klasse, so muß es mit ÜBERZEUGUNG weitergehen.

 

FC Straß ... du bist mein Verein!

Handball

 
F Jugend - Spieltag
 

Spieltag: 10.11.2024

 
Spieltag F-Jugend
 
Kader:
Phil, Charly, Marija, Julia, Sonia, Cleo, Friedrich, Joah, Benedikt, William, Tilmann, Allesandro, Ilay, Linda,
 

 

Am Sonntag, 10.11.2024 war unsere F-Jugend mit 2 Mannschaften und insgesamt 14 Kindern zu Gast beim Turnier des VfL Leipheim/Silheim.

 

Die F1 startete mit einem starken Gegner was leider nicht so erfolgreich endete. Danach war man aber wachgerüttelt und alle zeigten, was sie auf dem Feld können. Das schnelle nach-vorn-spielen klappte super. Auch die Abwehr war geordneter. Das wurde natürlich mit zwei Siegen belohnt. Beim letzten Spiel war die Konzentration leider nicht mehr ganz so stark, sodass man leider nicht mehr gewinnen konnte.

 

Bei der F2 verschlief man ebenfalls den Anfang und startete mit einer Niederlage. Danach aber waren alle mit dem Kopf bei der Sache und machten richtig gut mit. Es war eine ganz tolle Teamleistung, die sie weiter über den Spieltag hinweg gezeigt haben. So war es auch verdient, dass so gut wie jeder in der Mannschaft ein Tor erzielte. Macht weiter so!

 

Hier die Ergebnisse:

 

F1

Günzburg 1 – FC Straß 1 14:0
FC Straß 1 – Leipheim/Silheim 1  

7:6

Günzburg 2 - FC Straß 2   5:8
FC Straß 1 – Gundelfingen 1  3:12

 

 

F2

FC Straß 2 – Günzburg 3   3:10
Gundelfingen 2 – FC Straß 2 4:8
Leipheim/Silheim 2 – FC Straß 2   1:4
FC Straß 2 – Leipheim/Silheim 3  1:15

 

 

Das war der letzte Spieltag für dieses Jahr. Aber im Neuen geht’s natürlich fleißig weiter. Am 26.01.25 sind wir beim nächsten Spieltag dabei.

 

 

FC Straß ... du bist mein Verein!

Fussball

 

Spieltag: 10.11.2024

 
Gelungener Abschluss der Hinrunde
Torschützen:
Nico Schwarzmann (35‘), Alessio Di Capua (82‘)

FC Straß - KKS Croatia Ulm          2:0 (1:0)
 

Am Sonntag, 10.11. durften wir, zum letzten Spieltag der Hinrunde, Croatia Ulm empfangen. Nachdem wir uns in der Vorwoche die Chance auf die Herbstmeisterschaft selbst verspielt hatten, hieß es für uns nun dranbleiben. Die Partie gegen den Absteiger aus der Vorsaison wurde dementsprechend höchst seriös und konzentriert angenommen. Über den Großteil des Spiels hinweg waren wir die spielbestimmende Mannschaft, kontrollierten die Partie durch sauber aufgezogene Spieleröffnungen und zeigten immer wieder sehenswerte Passstafetten. Befreiungsschläge der Gäste hingegen landeten meist im Niemandsland und wurden von unseren Verteidigern mühelos aufgesammelt. In der 35. Spielminute überspielten wir die gegnerische Abwehr mit einem langen Ball auf der linken Seite, von wo aus die direkte Hereingabe in das Zentrum folgte. Nico stand goldrichtig und verwandelte per Direktabnahme ins kurze Eck. Unser zweites Tor entstand zehn Minuten vor Schluss, durch eine präzise Halbfeldflanke, wieder über die linke Seite, an deren Ende Alessio in den Sechzehner gestartet war und ebenfalls per Direktabnahme den Torwart überwinden konnte. Souverän und hoch verdient holen wir uns somit den neunten Sieg im dreizehnten Spiel der Saison und liegen somit, punktgleich mir dem zweiten Platz, auf Rang drei der Tabelle.

 

 

Am 17.11. bestreiten wir das letzte Spiel vor der Winterpause und gleichzeitig das erste Spiel der Rückrunde gegen die Tabellenführer vom FC Birumut Ulm. In diesem für uns enorm wichtigen Spitzenspiel könnten wir mit dem Tabellenführer punktgleich ziehen und somit an der Tabellenspitze überwintern. 

Anpfiff "auf dem Kuhberg in Ulm":

  • 1.Mannschaft 14:30 Uhr
  • 2.Mannschaft 12:00 Uhr


FC Straß ... du bist mein Verein!

Handball

 
E Jugend - Spieltag
 

Spieltag: 10.11.2024

 
Spieltag E-Jugend
 
Kader:
Lias(1), David B., Tim(2), David G.(9), Kilian H.(2), Lena(8), Henry, Milena, Lukas, Marie, Taisija, Luis(1), Kilian S., Mats(10), Bastian(1), Samuel(1), Niklas
 

Am Sonntag, 10.11.2024 zeigte unsere E-Jugend vom FC Straß beim Spieltag eine starke Leistung und konnte in zwei aufregenden Spielen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. 

 

Das Auftaktspiel gegen den TSF Ludwigsfeld endete mit einem klaren 20:7-Sieg für uns. Unsere Mannschaft überzeugte vor allem durch viele schnelle Konter und präzise Abschlüsse. Besonders hervorzuheben ist die Treffsicherheit der Spielerinnen und Spieler, die jede sich bietende Möglichkeit nutzten, um den Ball im gegnerischen Tor zu versenken. 

 

Das zweite Spiel des Tages bestritten wir gegen VFL Günzburg 3, welches ebenfalls erfolgreich mit 15:5 für uns endete. Hier wurden einige Schwächen in der Abwehr sichtbar, und auch das Zusammenspiel könnte noch verbessert werden. Doch trotz dieser Punkte zeigte das Team eine tolle Gesamtleistung. 

 

Insgesamt war der Spieltag für unsere E-Jugend ein großer Erfolg. Besonders erfreulich war, dass sich alle Spielerinnen und Spieler getraut haben, aufs Tor zu werfen und aktiv am Spiel teilzunehmen. 

Nun liegt der Fokus darauf, die Abwehr zu stärken und das Zusammenspiel weiter zu verbessern. Wir sind stolz auf die tolle Leistung und freuen uns auf die nächsten Spiele!

 

FC Straß ... du bist mein Verein!

Tischtennis

 

Spieltag: 09.11.2024

 
Dritter Sieg in Folge

Die zweite Mannschaft empfing mit dem TSV Obenhausen den Vorletzten der Tabelle. In sehr starker Aufstellung wollte man keine Zweifel aufkommen lassen und die wichtigen zwei Punkte mitnehmen. Von Beginn an lief alles nach Plan und das Doppel Patrick Rameiser / Thomas Mayr hätte nach 2:0-Führung sogar fast noch einen zusätzlichen Überraschungspunkt für die Strasser geholt, verloren aber noch mit 2:3. Die Doppel Chris Aust / Volker Bubek und Andi Tomaschek / Benni Müller gewannen deutlich. Vorne konnte Volker Bubek einen starken Einzelsieg verbuchen, daraufhin gewannen Patrick Rameiser, Thomas Mayr und Benni Müller ihre Einzel recht klar, auch wenn kämpferische Phasen erforderlich waren. Dann sorgten Chris Aust, Volker Bubek und Patrick Rameiser für ein schnelles 9:3. Heimvorteil und einige Zuschauer halfen tatkräftig mit.

 

Samstag, 16.11.2024

Zweite in Neu-Ulm (16:00 Uhr)

Dritte in Ulm (19:30 Uhr)

 

Sonntag, 17.11.2024

Vierte gegen Senden-Höll (10:00 Uhr)

Dritte in Setzingen (10:00 Uhr)

Erste in Unterkochen (14:00 Uhr)

 

Freitag, 22.11.2024

Vierte in Witzighausen (19:45 Uhr)

 

Zuschauer sind bei Heimspielen in der Straßer Schulturnhalle herzlich eingeladen.

FC Straß ... du bist mein Verein!

Handball

 
Damen - Spieltag
 

Spieltag: 08.11.2024

 
TSV Weißenhorn - FC Straß

Die Damen vom FC Straß mussten sich beim TSV Weißenhorn mit einem deutlichen 22:15 geschlagen geben. 

Die Mannschaft startete gut ins Spiel und war motiviert vor dem vollen Zuschauerraum einen Sieg mitzunehmen.

Nach anfanglicher Führung verlierte man diese und kam auch nicht mehr zurück ins Spiel. Unstrukturierer Angriff und keine konsequente Abwehr, ermöglichten dem Gegner den Vorsprung weiter auszubauen. Mit sehr wenigen Toren ging man 9:8 in die Halbzeit.

Die Leistung vom FC wurde auch in der zweiten Halbzeit nicht besser und man konnte, die eigentlich vorhandene gute Leistung, nicht aufs Feld bringen. Gegen Ende der zweiten Halbzeit sank die Motivation zunehmend und man kassierte auch ungerechtfertigte Zwei-Minuten-Strafen. Trotz allem hätte man es Weißenhorn nicht so leicht machen müssen. Die gegnerischen Damen konnten ohne viel Aufwand das Spiel in eigener Halle für sich gewinnen.

 

Die Damen möchten sich ganz herzlich bei den wirklich zahlreichen Fans bedanken, die den Weg in die Halle gefunden haben. Trotz allem war es ein super Gefühl von so vielen Zuschauern unterstützt zu werden.

FC Straß ... du bist mein Verein!

Kürbis-Schnitz-Sause am 26.10.2024

Nicht vergessen – am Samstag, den 26.10.2024, findet von 16 bis 18 Uhr die Kürbis-Schnitz-Sause auf dem Parkplatz vor dem Kupferdach statt! Kommt vorbei und genießt eine gemütliche Herbstveranstaltung für die ganze Familie.

 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, bringt bitte Schnitzwerkzeuge und Tassen mit. Wer im Kostüm erscheint, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen!
Bei schlechtem Wetter können die Kürbisse auch einfach abgeholt werden.

 

Kosten: Ein Kürbis mit LED-Teelicht kostet nur 6 Euro.
Anmeldung:
Bitte meldet euch bis 21.10.2024 per PayPal an kinderturnen@fcstrass.de an.

 

 

Wir freuen uns auf euch!


Eure Turntiger vom FC Straß

 

FC Straß ... du bist mein Verein!

Fussball

 

Spieltag: 14.10.2024

 
FC Straß – FC Srbija Ulm II 1:4 (1:3)
Torschützen:
Orhan Cimen 14‘

Am 14.10. war die Mannschaft vom Srbija Ulm II zu Gast, bei uns in Straß. Die Ulmer, welche keines ihrer letzten fünf Spiele verloren haben und damit die formstärkste Mannschaft der Liga stellen, fanden gut in die Partie und konnten in der 13. Spielminute, auch aufgrund unserer Passivität im Abwehrverhalten in dieser Situation, in Führung gehen.

Wir blieben jedoch im Spiel und konnten nur wenige Sekunden später zurückschlagen. Nach einer flachen Hereingabe über die rechte Seite, hatte Orhan im Sechzehner die Zeit den Ball anzunehmen und sicher im rechten oberen Eck zu versenken. Im weiteren Verlauf war es ein eher ausgeglichenes Spiel, wenn auch mit leichten Vorteilen für die Gäste, denen man die individuelle Klasse in mehreren Situationen und vor allem im Abschluss deutlich anmerkte. Nach zwanzig Minuten fand ein Freistoß den Weg ins Tor, zur erneuten Führung, der Serben. Aus einer Position, welche eher auf eine hohe Hereingabe schließen ließ, rollte der Ball, zur Überraschung Vieler, flach ins kurze Eck. Den 1:3 Halbzeitstand brachte ein Distanzschuss aus etwa 30 Metern, welcher direkt unter der Latte einschlug.

Nach der Pause hofften wir das Spiel nochmal etwas spannender gestalten zu können, was uns durch einen Treffer an den Querbalken, nach etwa einer Stunde auch fast gelungen wäre, jedoch nur wenige Minuten später, mit dem 1:4 gekontert wurde. So verlieren wir das Spiel gegen starke Gegner nicht unverdient, aber vielleicht etwas zu deutlich.

 

Tore: Orhan Cimen 14‘

 

Am Sonntag, 20.10. spielen wir bereits um 13 Uhr, auswärts gegen den SC Türkgücü Ulm II. Unsere Reserve hat in dieser Woche spielfrei.

Ski- Ausfahrten und Kurse 2025

Bald ist es soweit, deshalb möchten wir euch über unsere Ausfahrten und Kurse 2025 informieren: 

 

Ski und Snowboardkurse

Samstag, 25.01.2025

Samstag, 01.02.2025

Sonntag, 02.02.2025

Samstag 08.02.2025

 

Apresausfahrt Lermoos

22.02.2025

 

Jugendausflug Schöneben

08. bis 09.03.2025

 

Zweitagesausfahrt Serfaus-Fis-Ladis und Venet

22.03. bis 23.03.2025

 

Unsere Ausfahrten können demnächst auf der Homepage gebucht werden!

 

Um fit zu werden oder um fit zu bleiben, könnt ihr auch gerne in der Skigymnasitk teilnehmen:  

 

 

 

Einsatz des DFB-Mobils beim FC Straß

Am vergangenen Donnerstag machte das DFB-Mobil Halt beim FC Straß und sorgte für eine spannende und lehrreiche Informationsveranstaltung für unsere Jugend- und Kindertrainer. Unter dem Motto „Passspiel in allen Altersklassen“ brachten die Stützpunkttrainer Robert und Jo praxisnahe und leicht umsetzbare Tipps zu verschiedenen Spielformen mit, um das Training für unsere jungen Fußballer noch interessanter und kindgerechter zu gestalten. Jetzt geht es darum, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und die Kinder mit den neuen Trainingsmethoden zu begeistern.

 

Ein großes Dankeschön an das DFB-Mobil und auch die Trainer und Interessierten der Nachbarvereine, die an der Veranstaltung teilgenommen haben.

 

 

Unser herzlicher Dank gilt auch Christian Luible für die reibungslose Organisation! Neu im Jugend-Team kümmert er sich engagiert um den sportlichen Bereich, besonders in Sachen Schulungen und Lehrgänge. Gleich zu Beginn hat er uns mit diesem unvergesslichen Erlebnis überrascht.

FC Straß ... du bist mein Verein!

Handball

 

Spieltag: 13.10.2024

 
TV Gundelfingen - FC Strass 27:28

Dieses Mal waren die Damen vom FC Straß beim TV Gundelfingen zu Gast und lieferten sich ein spannendes und intensives Handballspiel.

Von Beginn an war das Tempo hoch und beide Teams erkämpften sich die einzelnen Chancen.

Die Führung während dem Spiel wechselte mehrmals: mal lag Gundelfingen vorne, dann wieder Straß. 

In den letzten Minuten schien das Spiel auf ein Unentschieden hinauszulaufen, doch in der Schlussphase gelang den Strasserinnen noch das entscheidende Tor und man sicherte sich so den nächsten Auswärtssieg. Es war ein hart umkämpftes Spiel mit einem verdienten Sieg für uns.
 

 

Am 20.10. ist es endlich soweit und das erste Heimspiel steht an. Um 15 Uhr empfangen die Strasserinnen den TSV Haunstetten IV im Schulzentrum Pfuhl. Wir freuen uns auf zahlreiche Fans in der Halle.

Tischtennis

 

Spieltag: 12.10.2024

 
3. Spieltag Tischtennis

Die letzten Aufeinandertreffen mit dem starken Nachbarverein aus Holzheim konnte unsere Erste meist äußerst erfolgreich gestalten. Dieses Mal musste man sich dem Gegner geschlagen geben. Bereits in den Eingangsdoppeln steckte man einen 0:3-Rückstand ein. Zwar konnten Valentin Schwentke und Flo Schwanbeck einen 0:2-Rückstand aufholen, diese Aufholjagd im fünften Satz aber nicht in einen Sieg ummünzen. Dafür fuhr Valentin Schwentke gleich im Einzel einen klaren Sieg ein. Flo Schwanbeck drehte im Einzel abermals einen 0:2-Rückstand und holte den zweiten Punkt für die Strasser. Thomas Höfle und Andi Tomaschek konnten ihre Sätze zwar knapp gestalten, aber den 2:7-Rückstand nicht verhindern. In dieser scheinbar ausweglosen Situation stemmten sich die Strasser aber nochmal der Niederlagen entgegen: Im vorderen Paarkreuz lieferten sich Valentin Schwentke und Chris Schmöger ein hitziges Duell mit den Kontrahenten und holten nochmals einen Punkt und Timo Rodinger und Thomas Höfle brachten das Team auf 5:8 heran. Eine äußerst knappe 2:3-Niederlage mit vielen knappen Sätzen sorgte letztlich aber für den 5:9-Schlusspunkt.

 

Nach drei Spielen und 4:2-Punkten ist in der äußerst stark besetzten Landesklasse eine Prognose über den weiteren Saisonverlauf noch nicht möglich.

 

Die vierte Mannschaft trat in ihrem dritten Saisonspiel in Bellenberg an. Unsere beiden Youngster Julian Mandt und Fabian Baier mussten im Eingangsdoppel mit einer knappen Fünf-Satz-Niederlage etwas Lehrgeld bezahlen, trugen aber dann im Einzel tatkräftig zum späteren 8:5-Erfolg bei. Durch einen deutlichen Sieg brachte Julian Mandt seine Mannschaft mit 4:2 in Führung, ehe er in einem hitzigen zweiten Spiel und einem nervenaufreibenden 3:2-Sieg auf 6:3 erhöhte. Fabian Baier zog im zweiten Einzel in drei hauchdünn verlorenen Sätzen den Kürzeren, rappelte sich aber im dritten Einzel auf und bezwang seinen Gegner mit 16:14 im Entscheidungssatz. Mit tadelloser Ausbeute (ein gewonnenes Doppel und 3 gewonnene Einzel) führte Maxi Diemer die vierte Mannschaft letztlich zum Sieg, aber auch Jens Haendel zeigte in seinen Einzel Nervenstärke und vergoldete seinen Doppelerfolg zu Spielbeginn mit einem Fünf-Satz-Sieg.

Mit 3:3-Punkten rangiert die Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle.

 

Am Sonntag legte die Dritte nach: Nahezu in Bestbesetzung warf man alles in die Waagschale und wollte im ersten Saisonspiel gleich die ersten Punkte holen. Gegen den SC Lehr, der mit der Empfehlung von zwei Siegen aus zwei Spielen anreiste, legten Walter Hartman und Maxi Diemer vor und schlugen ihre Gegner im Doppel klar, während sich Rudi Wehmeyer und Helmut Klatt nur knapp im fünften Satz mit 12:14 geschlagen geben mussten. Im Einzel holte Walter Hartmann den zweiten Punkt zum 2:3. Mario Ueck und Flo Seitz mussten trotz knapper Sätze eine Niederlage akzeptieren, woraufhin Rudi Wehmeyer und Helmut Klatt zwei 3:0-Siege gelangen. Maxi Diemer fehlte leider im fünften Satz das nötige Glück, so ging man mit einem 4:5-Rückstand in die zweite Runde. Hier wechselte die Führung regelmäßig. Walter Hartmann und Rudi Wehmeyer konnten als Spieler des Tages erneut brillieren, auch Flo Seitz holte ein klares 3:0. Schließlich brachte Maxi Diemer eine 8:7-Führung. Das Entscheidungsdoppel ging dann jedoch verloren und es stand ein 8:8-Unentschieden, das alles hatte: Spannung, Kampf, kuriose Spielverläufe und zwei Mannschaften auf Augenhöhe.

Fussball

 

Spieltag: 12.10.2024

 
C Jugend: SV Offenhausen - FC Straß 5:5
Torschützen:
Tina (1 Tor) , Roko (1 Tor), Jonas (3 Tore)

Das Nachholspiel am letzten Montag bei der SGM SV Granheim endete mit einem 5:5 Unentschieden. Beim Tabellenführer war für unsere C-Jugend mehr drin. Nach einem guten Spiel hatten wir in der letzten Minute sogar die Chance auf den Sieg, scheiterten jedoch aus kurzer Distanz am gegnerischen Torwart.

 

Am Samstag waren wir dann beim SV Offenhausen zu Gast. Der Tabellenletzte hat sich im Vergleich zum Hinspiel deutlich verstärkt. Nachdem wir das Hinspiel noch locker mit 11:5 für uns entscheiden konnten, mussten wir uns heute wieder mit einem 5:5 Unentschieden abfinden. Trotz 3-Tore Führung schafften wir es leider nicht, die 3 Punkte mit nach Straß zu nehmen. Da wir leider keine Auswechselspieler zur Verfügung hatten, haben uns in den letzten Minuten die Kräfte gefehlt, um den verdienten Sieg über die Zeit zu retten. Neben Tina (1 Tor) haben Roko (1 Tor) und Jonas (3 Tore) getroffen. Ärgerlicherweise wurde ein weiterer Treffer von Roko vom Schiedsrichter vergessen.

 

 

Auf die Erfolge der letzten Wochen lässt sich weiter aufbauen! Die C-Jugend freut sich über weiteren Zuwachs, um auch solche Spiele künftig für sich zu entscheiden. Aktuell stehen uns leider nur 8 Spieler zur Verfügung.

Unser Team um Trainer Thomas „Blondie“ Werner trainiert Dienstag und Donnerstag von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr am Kupferdach.

 

Wir freuen uns auf weitere spannende Spiele und viele Fans, die uns lautstark unterstützen. Das nächste Spiel findet am Samstag um 11:00 Uhr am Kupferdach gegen den TSV Blaubeuren statt.

Handball

 

Spieltag: 29.09.2024

 
mA JSG Burlafingen/Straß – TSV Landsberg 29:33 (14:15)
 
Kader:
Kilian (6), Antonio (8), Matthias (3), Yannik (2), Luca (2), Fabian (3), Jona (5), Dominik, Jakob (1) und Konrad im Tor
 

Am Sonntag, 29.09.2024, hatten wir um 18:00 Uhr das erste Heimspiel gegen den TSV Landsberg. Es ging mal wieder gut los, Landsberg musste mit Leibchen versorgt werden, nuScore gestaltete sich schwierig und auch Ordner mussten gemäß der neuen Regularien noch benannt werden. Aber alles in allem konnten wir dann doch pünktlich starten.

 

Der Beginn gestaltete sich einigermaßen ordentlich und in der 10. Minute lagen wir mit 6:3 klar vorne. Dann ließen wir uns aber einlullen und Landsberg kam mit Ihrem schnellen Umschaltspiel Tor um Tor ran und wir blieben nahezu erfolglos mit unseren Angriffen. Als Resultat lagen wir dann in der 20. Minute verdient mit einem Tor zurück und mit dem Pausenpfiff fiel dann der 14:15 Führungstreffer für den TSV Landsberg.

Nach der Pause bekamen wir zwar das Umschaltspiel in den Griff, aber der TSV Landsberg schaffte es jetzt besser insbesondere aus der zweiten Reihe immer wieder zu Punkten, da unsere Abwehr leider zu passiv war und auch beim Spiel mit zwei Kreisläufern passten noch nicht alle Absprachen. So setzte sich Landsberg im Verlauf der zweiten Halbzeit teilweise mit bis zu 6 Toren ab. Die Jungs gaben aber nie auf und zeigten aber auch zeitweise, das Sie mithalten oder mehr können. Am Ende kam es aber dann doch zu einem verdienten Sieg des TSV Landsberg mit 29:33.

Das können wir besser und zeigen es im nächsten Spiel.

Ski-Jugendausflug nach Schöneben

am Samstag ging es ganz früh los und über 50 begeisterte Skifahrer und Boarder freuten sich auf ein tolles Wochenende in Schöneben. Der erste Tag erwartete uns das Skigebiet erwartungsgemäß mit super präparierten Pisten. Und so war es klar, dass alle ihren Spaß hatten. Nachdem sich die ganze Gruppe am Nachmittag an der Mittelstation gesammelt hat, ging es gemeinsam über die Höllentalabfahrt nach St. Valentin, wo dann die Jugend und einige Erwachsene mit der Gondel zum Berghaus Haideralm fuhren. Nach einem gemeinsamen Abendessen und der Zimmerzuteilung wurden dann noch Gesellschaftsspiele gespielt und Unterhaltungen über das Erlebte auf der Piste geführt.

Der zweiter Tag fing dann mit Schneefall und später mit Nebel an. Trotzdem kamen alle auf ihre Kosten und wurden ab Mittag auch mit ein paar Sonnenstrahlen und guter Sicht belohnt. Pünktlich um 15:30 Uhr wurde dann die Heimreise angetreten.

 

 

Vielen Dank an unseren Jugendleiter Lucas Saal und seinem Team für tolle Organisation und Durchführung der Ausfahrt. Man darf schon jetzt auf den nächste Jugendausflug gespannt sein.

 

Eure Ski- und Snowboardabteilung 

 

 

Allaaf, Helau und "los Bixos"!

Liebe Narren, Narrinen und Faschingsbegeisterten, es war uns wieder ein Fest mit euch einen "jecken" und sehr friedlichen Umzug zu Feiern.

18 Gruppen haben die zahlreichen Zuschauer mit einer tollen Vielfalt an Kostümen, Masken und Wägen begeistert.

Eure Kreativität war herausragend!

 

"Muchas Gracias" an alle Einsatzkräfte, Behörden und Sponsoren.

Ein besonderer Dank gilt ALLEN Helfern und unserer Grand-Dame im Sprecherwagen Bettina Maier.

 

Ohne euch alle wäre diese Veranstaltung nicht durchzuführen.

 

Genießt die Zeit und freut euch schon auf die nächste 5. Jahreszeit. Ihr dürft 

gespannt sein, was euch zur "Schnapszahl" am 22.Jubiläumsumzug, am 28.02.2025 erwartet.

 

Eure Bixa Öffner TT

 

 

Termine

25.01.2025
Ski Kurs
Ort: Ehrwald
 
01.02. bis 02.02.2025
Ski Kurs
Ort: Ehrwald
 
08.02.2025
Ski Kurs
Ort: Ehrwald